Irgendlink-Blog

Artist in Motion

  • Über
  • Projekte
    • UmsLandSaar
    • UmsLandBayern
    • Rheinland-Pfalz #UmsLand
    • Der Rhein – #Flussnoten
    • Gibraltar – #Gibrantiago
    • Nordkap – #AnsKap
  • Shop
  • Kunststraßen
  • Über
  • Projekte
    • UmsLandSaar
    • UmsLandBayern
    • Rheinland-Pfalz #UmsLand
    • Der Rhein – #Flussnoten
    • Gibraltar – #Gibrantiago
    • Nordkap – #AnsKap
  • Shop
  • Kunststraßen

Bloglinks

  • 500 Beine
  • Ackerbau in Pankow
  • Allesalltäglich
  • Anhora
  • Arbeit und Struktur
  • AxeAge
  • Blinkyblanky
  • Boardstein
  • CaféWeltenall
  • Candy Bukowski
  • CeKaDo
  • Christian Wöhrl
  • Claudia Klinger
  • Crocos Blog
  • Der Emil
  • Dina
  • Downwirghter
  • Eulen aus Athen
  • Forwardtherevolution
  • Frau Facettenreich
  • Frau Rebis
  • Frau Rebis II
  • Freihändig
  • Freiheitskampf
  • Gise
  • Hagen Graf
  • HD Valentins Blog
  • Hermines Blog
  • Hexenzauber
  • Hobokollektiv
  • Inch
  • Inch II
  • Irina Bach
  • Journalist F.
  • Kais Journal
  • Katja
  • Kerstin *ecki'soap*
  • kieselsteine
  • Kieselsteine-Wordpress
  • Klausbernd Vollmar
  • Lakritze
  • Lakritze (Antville)
  • Landlebenblog
  • Liulea
  • Luisa Francia
  • Maobe
  • Melanie Näf
  • Mützenfalterin
  • Novatrend
  • Philea
  • Pit Vins
  • Principia Magazin
  • Quer
  • Rockenroulette
  • Rottenkinckshow
  • Schockwellenreiter
  • schriftgut.ch
  • Silberpixel
  • Sinn und Verstand
  • Sofasophia
  • Soulsnatcher
  • Spazierensehen
  • Stefunny
  • Strich und Strich
  • Thinkabout
  • Unentwegt
  • Waldviertelleben
  • Wibke Ladwig
  • Wildgans

Kunstlinks

  • Alfred Gronak
  • Ann Dettmar
  • Appspressionismus
  • Appspressionismus – English
  • Art Fabrik Fitou
  • Brandstifter
  • Bruno Comic
  • Col Art
  • Collie Saxophon
  • Der Reisende
  • Dietmar Müller
  • Dmitri Popov
  • erdversteck.de
  • Esc Space
  • Europenner
  • Fotografie Friedhelm Schneider
  • Guido Kühn
  • Hans Bender
  • Henriks Wortuhr
  • Hundefänger KRD
  • Hybridskulptur TRINA
  • iDogma
  • Inox Kapell
  • Jürgen Küster / Buchalov
  • Kerstin Lichtblau
  • Klaus Harth
  • Kristin Korz
  • Kunstverein Zweibrücken
  • Mainzer Kunstverein
  • Manuel Castellote
  • Markus Quiring und Mirko Schwartz
  • Nikola Dimitrov
  • Offenblender
  • OK Südwestpfalz
  • Pascal Dihé
  • Patrick Hartz
  • Peter Hudlet
  • Peter Padubrin-Thomys
  • Pia Müller
  • pixartix – dAS bilderblog
  • Poesiafragile
  • Rittiner & Gomez
  • Seafolly
  • Susanne Eggert
  • Susanne Haun
  • Sven Schalenberg
  • Taumelland
  • Teena Leitow
  • Texthölle
  • Urbansketchers
  • Walter Neiger
  • Zeichenblock
  • Zentralstudio

Linuxwissen

  • Novatrend
  • sed-Tutorium

Natur und Heilung

  • Kunsttherapie Cornelia Schlothauer
  • Lebenswertvolles
  • Principia Magazin
  • Ulli Gau Naturcoaching

Nützliches

  • Anagramm-Generator
  • Archäologie des Bloggens (2002)
  • Ascii-Generator
  • Bueltge
  • CSS Wiki
  • Dmitri Popov
  • Duden
  • Fundraising-Knigge
  • Law-Blog
  • Lorem Ipsum
  • Punicode-Konverter
  • QR-Code Generator
  • Rund und eckig
  • Vigenerizer
  • W3 Linkchecker
  • Wilko Hartz

Podcast

  • Das Radiomobil

Reiselinks

  • Ex Nordsee-Küstenradweg nun Eurovelo
  • Fahrrad-Diebstahlschutz
  • Frischluft
  • Furt
  • Jan Smit
  • Marc van Glabbeek
  • Matthew
  • Mitpilgerin Alice
  • Norwegens Tunnels
  • Ray Harris
  • Thomas Stets 2008
  • Thomas Stets 2008 (deutsch)
  • Unserwegs mit Annette und Beat
  • Wanderreporterin

Twitterfolks

  • Cafehaussitzer
  • Landlebenblog
  • Liulea
  • Principia Magazin
  • Sinn und Verstand
  • Wortwerkerin

Wordpresswissen

  • Multisite-Funktionalität entfernen
  • Worpress Howto Backupscript

Suche

  • RSS Feed
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Link

Archiv

  • Allgemein,  Ateliergeflüster,  Kunst

    Offene Ateliers Rheinland-Pfalz Rinckenhof 2014 – ein Rückblick

    29. September 2014 /

    Sofasophia blickt zurück aufs Offene Atelier auf dem Rinckenhof 2014 – ein 56-Seiten Büchlein mit ihren Texten und den bildnerisch-skulpturalen Umsetzungen gibt es nun zum Anschauen in ihrem Blog. Die Installation ist bis auf weiteres auch noch in „echt“ zu sehen in Zweibrücken im noch immer offenen Atelier auf dem Rinckenhof – auf Anfrage. Offene Ateliers Rheinland-Pfalz 2014 – Video by Monsieur Irgendlink Eine Retrospektive der beiden offiziellen Offene Ateliers Tage am 20./21. September 2014 als Zeitrafferaufnahme gibt es bei Youtube. 48 Stunden in dreieinhalb Minuten mit einem kurzen Slideshow-Intermezzo. Die Musik von Händel wurde netter Weise von der Youtube-Bibliothek vorgeschlagen.

    weiterlesen
    Irgend Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Irgendlinks Sprachjahrsanneue

    1. Januar 2015
    Schräg aufgenommenes Foto, Horizont oben rechts nach unten links. Eine Frühlingsbild mit grün und blauem Himmel, keimenden Bäumen. Auf dem Teer der Straße der Schatten eines fotografierenden Reiseradlers.

    Kunstmaschine

    1. April 2023
    Wie durch einen verträumten Filter geschautes Bild einer Eisenbahnstrecke, in der Horizontalen um etwa 15 Grad gekippt, was den Betrunken-Blickwinkel noch verstärkt.

    Nicht alle sind gleichzeitig unglücklich. Das ist unsere geheime Superkraft.

    4. Januar 2023
  • Panorama Atelier Rinck Zweibrücken
    Ateliergeflüster,  Kunst,  Kunstwerke

    Offene Ateliers – Verlängerung neue Öffnungszeiten auf dem Rinckenhof

    22. September 2014 /

    Ich danke all den lieben Besucherinnen und Besuchern, die uns am letzten Wochenende (20./21. Sept. 2014) auf dem Rinckenhof besucht haben für ihr reges Interesse für die interessanten Kunstgespräche und neuen Anregungen und die kreativen Beiträge bei der gemeinsamen Col-Art Malaktion im Ateliergarten. Erweiterte Öffnungszeiten im Offenen Atelier Rinck. Angespornt durch Euer Interesse, werde ich das Atelier nun regelmäßig öffenen – dienstags und mittwochs. Zunächst mit einer Art Guerrilla-Öffnungszeiten, die in diesem Blog  und in den sozialen Medien kurzfristig bekannt gegeben werden. (Wegen der Stadtrandlage kann ich nicht einfach ein Schild an der Tür anbringen und auf Laufkundschaft hoffen wie in jenem Museum in Dänemark, das ich einst verschlossen vorfand…

    weiterlesen
    Irgend Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Irgendlinks Atelier im Umbau

    Nicht offene Offene Ateliers

    14. September 2014

    Aus Irgendlinks Bildarchiven #AnsKap

    13. Oktober 2015
    29 Nordseeradweg Reifenstücke - Reliquien eines Europenners 2012-2014

    Die Ausstellung ist tot, es lebe die Ausstellung

    1. September 2014
  • Ateliergeflüster,  Kunst

    Offenes Atelier – Ausstellung ist fertig

    19. September 2014 /

    Morgen, 20. und übermorgen 21. Sept 2014 auf dem Rinckenhof erwartet Euch dies:

    weiterlesen
    Irgend 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Offene Ateliers Rheinland-Pfalz – Bildergalerie Atelier Rinck

    15. September 2014
    Irgendlinks Atelier im Umbau

    Nicht offene Offene Ateliers

    14. September 2014
    29 Nordseeradweg Reifenstücke - Reliquien eines Europenners 2012-2014

    Die Ausstellung ist tot, es lebe die Ausstellung

    1. September 2014
  • Offene Ateliers Rinckenhof 2014
    Ateliergeflüster,  Kunst

    Videoclip zum Offenen Atelier auf dem Rinckenhof 2014

    17. September 2014 /

    Aufbau der Ausstellung für das Offene Atelier am 20./21. September 2014. Ein intimer Blick hinter die Kulissen der Kunst. Kunst- und Fotointeressierte in und um Zweibrücken sind herzlich eingeladen (und natürlich auch entferntere Menschen). Schwerpunkt der Ausstellung ist Smartphonefotografie, die erstaunliche Möglichkeiten eröffnet, die man mit herkömmlichen Kameras nicht erreicht. Es wird auch einen Retrospektiven-Raum geben, in dem Werke seit 1999 zu sehen sind (u. A. einige wenige echte Schwarz-Weiß-Fotos). Videoclip 3:33 min. Ich freue mich auf Ihren/Euren Besuch. Mehr Infos gibt es in diesem Artikel.

    weiterlesen
    Irgend Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Offene Ateliers Rheinland-Pfalz – Bildergalerie Atelier Rinck

    15. September 2014

    Offenes Atelier – Ausstellung ist fertig

    19. September 2014

    Die echte und die echte Welt dicht an dicht in der Galerie Beck

    7. Dezember 2014
  • Alltagsphilosophie,  Appspressionismus

    Warum alle immer alles wollen und sich immer nie kümmern

    19. April 2013 /

    Das alte Fotolabor leer geräumt. Neben drei Fahrrädern, zwei Wäschekörben und einer Musikbox, finden sich sieben Vergrößerer darin, sowie eine Reprokamera. Ich hatte das Labor vor fünfzehn Jahren zusammen mit meinem Freund QQlka eingerichtet. Ein großzügiges Wohnfotolabor mit Ruhesessel, in die Wand eingelassenen Lautsprecherboxen, Präsentationswand. Ab 2001 ist es der „Verkomm(n)ung“ preis gegeben. Ich habe eine Familie, die keine Leerfläche kennt. Das erklärt, wieso auf den Vergrößererplatten überall Nippes liegt. Osternester, Vasen, Buddhafigürchen, Blechdosen, Trockenblumen. Unbeabsichtigt habe ich das wohl schrillste Fotolabor aller Zeiten heran gezüchtet. Ich Doktor Frankenstein der Reprotechnik, ich. Nach drei Stunden harter Arbeit kristallisiert sich eine Arbeitsatmosphäre. Dunkelkammerlichter. Chemieschalen. Die Lüftung säußelt. Das Thermomenter zeigt konstant…

    weiterlesen
    Irgend 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verunechtung – was wird echt gewesen sein, was nicht?

    27. Dezember 2014
    Dystopisches Retrofoto, quadratisch mit grünlichem Himmel und einem uralten, sich drehenden Olivenbaum

    Vom Hühnerfred, Olivenbäumen, Blutsbrüderschaft und schwer fassbaren Ichs

    16. März 2020

    Gift

    4. Juni 2015
T-Shirts
Newsletter
AnsKap
Unterstützen
Kunst & Bücher
© Irgendlink 2023 | Impressum | Preise | Datenschutz
Ashe Theme von WP Royal.