Irgendlink

Artist in Motion

  • Über
  • Projekte
    • UmsLandSaar
    • UmsLandBayern
    • Rheinland-Pfalz #UmsLand
    • Der Rhein – #Flussnoten
    • Gibraltar – #Gibrantiago
    • Nordkap – #AnsKap
  • Shop
  • Kunststraßen
  • Über
  • Projekte
    • UmsLandSaar
    • UmsLandBayern
    • Rheinland-Pfalz #UmsLand
    • Der Rhein – #Flussnoten
    • Gibraltar – #Gibrantiago
    • Nordkap – #AnsKap
  • Shop
  • Kunststraßen

Bloglinks

  • 500 Beine
  • Ackerbau in Pankow
  • Allesalltäglich
  • Anhora
  • Arbeit und Struktur
  • AxeAge
  • Blinkyblanky
  • Boardstein
  • CaféWeltenall
  • Candy Bukowski
  • CeKaDo
  • Christian Wöhrl
  • Claudia Klinger
  • Crocos Blog
  • Der Emil
  • Der Emil unterm Blogdach
  • Dina
  • Downwirghter
  • Eulen aus Athen
  • Forwardtherevolution
  • Frau Facettenreich
  • Frau Rebis
  • Frau Rebis II
  • Freihändig
  • Freiheitskampf
  • Gise
  • Hagen Graf
  • HD Valentins Blog
  • Hermines Blog
  • Hexenzauber
  • Hobokollektiv
  • Inch
  • Inch II
  • Irina Bach
  • Journalist F.
  • Kais Journal
  • Katja
  • Kerstin *ecki'soap*
  • Kieselsteine-Wordpress
  • Klausbernd Vollmar
  • Lakritze
  • Lakritze (Antville)
  • Lakritze unterm Blogdach
  • Landlebenblog
  • Luisa Francia
  • Manfred in der Texthölle
  • Maobe
  • Melanie Näf
  • Mützenfalterin
  • Mützenfalterin unterm Blogdach
  • Novatrend
  • Philea
  • Pit Vins
  • Principia Magazin
  • Quer
  • Radio Sferica
  • Rockenroulette
  • Rottenkinckshow
  • Schockwellenreiter
  • schriftgut.ch
  • Sofasophia
  • Sofasophia unterm Blogdach
  • Soulsnatcher
  • Spazierensehen
  • Stefunny
  • Strich und Strich
  • Thinkabout
  • Unentwegt
  • Waldviertelleben
  • Wibke Ladwig
  • Wildgans

Kunstlinks

  • Alfred Gronak
  • Ann Dettmar
  • Appspressionismus
  • Appspressionismus – English
  • Art Fabrik Fitou
  • Brandstifter
  • Bruno Comic
  • Col Art
  • Collie Saxophon
  • Der Reisende
  • Dietmar Müller
  • Dmitri Popov
  • erdversteck.de
  • Europenner
  • Fotografie Friedhelm Schneider
  • Guido Kühn
  • Hans Bender
  • Henriks Wortuhr
  • Hundefänger KRD
  • Hybridskulptur TRINA
  • iDogma
  • Inox Kapell
  • Jürgen Küster / Buchalov
  • Kerstin Lichtblau
  • Klaus Harth
  • Kristin Korz
  • Kunstverein Zweibrücken
  • Mainzer Kunstverein
  • Manuel Castellote
  • Markus Quiring und Mirko Schwartz
  • Nikola Dimitrov
  • OK Südwestpfalz
  • Pascal Dihé
  • Patrick Hartz
  • Peter Hudlet
  • Peter Padubrin-Thomys
  • pixartix – dAS bilderblog
  • Poesiafragile
  • Rittiner & Gomez
  • Susanne Eggert
  • Susanne Haun
  • Sven Schalenberg
  • Taumelland
  • Teena Leitow
  • Texthölle
  • Walter Neiger
  • Zeichenblock
  • Zentralstudio

Linuxwissen

  • Novatrend
  • sed-Tutorium

Natur und Heilung

  • Kunsttherapie Cornelia Schlothauer
  • Lebenswertvolles
  • Principia Magazin
  • Ulli Gau Naturcoaching

Nützliches

  • Anagramm-Generator
  • Archäologie des Bloggens (2002)
  • Ascii-Generator
  • Bueltge
  • CSS Wiki
  • Dmitri Popov
  • Duden
  • Fundraising-Coach
  • Law-Blog
  • Lorem Ipsum
  • Punicode-Konverter
  • QR-Code Generator
  • Vigenerizer
  • W3 Linkchecker
  • Wilko Hartz

Podcast

  • Das Radiomobil

Reiselinks

  • Ex Nordsee-Küstenradweg nun Eurovelo
  • Fahrrad-Diebstahlschutz
  • Frischluft
  • Furt
  • Jan Smit
  • Marc van Glabbeek
  • Matthew
  • Mitpilgerin Alice
  • Norwegens Tunnels
  • Ray Harris
  • Thomas Stets 2008
  • Thomas Stets 2008 (deutsch)
  • Unserwegs mit Annette und Beat
  • Wanderreporterin

Twitterfolks

  • Cafehaussitzer
  • Landlebenblog
  • Principia Magazin
  • Wortwerkerin

Wordpresswissen

  • Multisite-Funktionalität entfernen
  • Worpress Howto Backupscript
Allgemein

Abends an Portugal denkend, eine Telefonnummer vergessen habend

Ein Stein außerhalb des einsamen Gehöfts. Unweit des ewigen Birnbaums. Die Künstlerarbeit wächst mir über den Kopf. Seit einer Woche nur Kunstschuften. In der Mittagshitze erleide ich eine Art Hitzschlag.…

weiterlesen
21. August 2011
Allgemein

Passwort

weiterlesen
18. Juni 2013
Allgemein

Morgens auf dem Weg zum Viehmarkt

Sandwichtechnik Made with ProCamera, PS Express und der Library Funktion von Pro HDR

weiterlesen
21. Februar 2011

Suche

  • RSS Feed
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Link

Archiv

  • UmsLandSchweiz

    Dies und das, jedenfalls Arbeit zur Nöche

    19. September 2023 /

    Wie üblich im Herbst gehts drunter und drüber. Sooo viel zu tun. Und kaum Zeit und Muse, zu bloggen. Zudem: Es gibt auch nichts, was gesagt werden müsste. Eventuell ist die „Bloggerkarriere“ ohnehin vorbei und ich wende mich dem sogenannten Vlogging zu, dem Video-Bloggen. Die jüngste Tour #UmsLand Schweiz spülte jede Menge Gopro-Filmmaterial auf die Festplatten und ich habe die Maschinen drangesetzt, Clips zu produzieren … hey, das wäre einen Blogbeitrag wert: Wie ich einmal etwas wollte und plötzlich bereit war, alles zu geben, Geld, Daten, Sicherheit und nun von monströsen Softwaremechanismen wie ferngesteuert werde, auf ewig überwacht, in die Abhängigkeit der eigenen kleinen Hoffnung auf Ruhm in die Rampensäuigkeit…

    weiterlesen
    Irgend 5 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pink farbener Heißluftballon vor einer Brücke. Der Ballon liegt noch und winzig steht daneben ein Auto mit Anhänger

    Von Paradies nach Widnau #UmsLand

    15. Juni 2023
    Ein in weiße Folie gewickelter und viele in graugrüne Folie gewickelte Heuballen, teils mit orangenen zeichen beschriftet auf einem großen Stapel unter klarem, wolkenlosem Himmel. Daneben ein Strommast und rechts im Hintergrund erkennt man eine Scheune.

    Überm Sundgau #UmsLand

    26. Juni 2023
    Ein Fähranleger am Lago die Como. Kunstvoller Bau mit Spitzbogen und Flügeln. Dahinter der See und dahinter zackige Berge

    Gewohnheiten #UmsLand

    18. Juni 2023
  • Radweg entlang eines Kanals. Frühling, noch jungknospende Pflanzen. Ein Rennradler auf dem schmalen geteerten Weg, der rechts vom Kanal verläuft.
    Allgemein,  Alltag,  Alltagsphilosophie

    Draußen im freien Raum, der immer lieb zu dir ist

    30. Juli 2023 /

    It’s a holiday by accident. Der Nieselregen manifestierte sich in der Morgendämmerung. Vehementes Hämmern aufs Zelt wie mit tausend kleinen Uhrmacherhämmerchen, die den halbkupfernen Deckel einer verbeulten, uralten Taschenuhr dengeln und wieder in Form bringen. Einer jener Tage zum nicht-Aufstehen, zum nicht aus dem Zelt gehen, zum zum-Buch-greifen, es aufschlagen, an einer Stelle weiter lesen. Donnerstag. Oder Mittwoch? Die Turmuhr schlägt. In der Gegend, in der ich mich befinde schlagen die Kirchturmuhren zur vollen Stunde immer zwei Mal: eins zwei drei vier fünf sechs und ein paar Minuten später noch einmal eins zwei drei vier fünf sechs, zähle ich. Drehe mich noch einmal um. Die Isomatte knartzt. Unheimlich bequemes Ding,…

    weiterlesen
    Irgend 5 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hellblau blassrotes Schriftmotiv, trikolorisch geteilt von zwei schrägen Linien. Schrift "Unter den Heilpflanzen ist das Fahrrad eine der wirksamsten".

    Die elliptische Zirkulation unserer feinen Künstlertraumsonnen in Vibration versetzen

    8. Februar 2023
    Weltformel

    Pressemitteilung | Kunstprojekt Bilder für die Ewigkeit Juli 2013

    12. Juli 2013
    96 quadratische Hochsitzbilder

    Unikate Multiples – #Uniquiple #Appspressionismus

    27. November 2016
  • Offene Ateliers 2014 Rinckenhof - Polaroid-Installation - Selfie
    Allgemein,  UmsLandSchweiz

    Stehen auf der Betonkante des eigenen Lebensgemäuers

    11. Juli 2023 /

    Die ‚Nachreisedepression‘ hatte dieses Mal lange auf sich warten lassen. Ich dachte schon, ich wäre ‚geheilt‘. „Ich habe etwas mitgenommen,“ postulierte ich kürzlich im Gespräch mit Frau SoSo und Schauspielerin S., „die Ruhe habe ich mitgenommen von meiner letzten Reise, die Reisegelassenheit, das Gefühl, nichts und niemand kann mir etwas“. Ein beschwingter, sehr gelassener Allgemeinzustand des eigenen Seins, am Ehesten zu vergleichen mit dem GEFÜHL, das mir etwa 2016 abhanden gekommen ist. Ich stehe damals auf der Betonkante unterm Nussbaum auf der Südterrasse und schaue durchs lichte, herbstliche Geäst Richtung Süden, suche Sterne in der Weite. Gefüttert mit der Dunkelheit der Unendlichkeit das Weltalls. Stelle mir vor, wie ich über…

    weiterlesen
    Irgend 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Paralleluniversen bitte nur im Geldbeutel

    16. März 2015

    Protokolle am anderen Fluss

    3. Oktober 2014

    Wie eine verrottende vier Meter hohe Sonnenblume, die dem ersten Herbstwind zum Opfer gefallen ist | #UmsLand

    16. Oktober 2019
  • Dekorad im Profil mit zwei Geranienblumenkörben linke Bildseite vor dem Lenker, rechta auf dem Gepäckträger.
    UmsLandSchweiz

    Ballast abwerfen, sich selbst einschlanken

    1. Juli 2023 /

    Gegen Mittag das Telefon. Zweiter Tag nach Ende der Tour rund um die Schweiz. Ich bin noch immer hundskaputt. Dauermüde, sehr entspannt zwar, aber nicht wirklich zu etwas zu brauchen. Den Reise-lass-auf-dich-zukommen-Flow habe ich bewahrt. Somit ist es ein Leichtes, ans Telefon zu gehen, Künstlerfreund A. ist dran. Eine Vorlesung sei ihm ausgefallen, weil die Studierenden schlicht nicht aufgetaucht seien und ob wir eine Tasse Kaffee bei mir im Atelier … mal wieder plaudern. Aber natürlich! Im verhärteten Normalalltag hätte ich womöglich nein gesagt, weil die Kette der zu Tuns recht hart ist. Im Nachreisealltag ist immer noch alles möglich, kann ich mich treiben lassen. Ein bisschen fühle ich mich…

    weiterlesen
    Irgend 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Graffito an einer Backstein Gartenmauer, innerstädtisch. Zu sehen ist ein Pinguin und ein Elefant. Aus den Ritzen vor der Mauer wachsen grüne Pflanzen, die Szene prima ergänzen.

    Basel da unten

    27. Juni 2023
    Offene Ateliers 2014 Rinckenhof - Polaroid-Installation - Selfie

    Stehen auf der Betonkante des eigenen Lebensgemäuers

    11. Juli 2023
    Picknicktisch mit einer Flasche Milch, einem runden, dunklen Brot in Plastikfolie, halb ausgepackt und dem Stativ einer Actionkamera

    Von Agno durchs Centovalli, durch den Simplon ins Wallis #UmsLand

    20. Juni 2023
  • UmsLandSchweiz

    Strasbourg en passant

    28. Juni 2023 /

    Da hinten ist der Spielplatz, ein paar Fitnessgeräte, eine Infotafel. Frühe Radler rauschen vorbei. Ich höre das Surren ihrer Ketten, unterbrochen vom Schreddern des Freilaufs. Manche Menschen, denke ich, können Freiläufe an Hand der Geräusche erkennen. Das wäre durchaus mal eine Wette für ‚Wetten, dass …?‘ wert. Wetten, dass ich hundert verschiedene Fahrräder an Hand der Vorbeifahrgeräusche erkenne …? Keine Ahnung, was das für Vögel sind, die da zwitschern. Mein Übernachtungsplatz auf dem Parc de Sante-Spielplatz ist jedenfalls ein guter. Die Nacht blieb ruhig. Die geargwöhnte Jugendbande mit Knattermopeds, Kreise im Sand auf dem Parkplatz ziehend, ist ausgeblieben. Ich bin mutterseelenallein. Der kleine Spielplatz ist so typisch französisch. Aus gehobelten…

    weiterlesen
    Irgend Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reiserad vor zwei Hinweisschildern, die nach links den Col de la Schlucht ausweisen, nach rechts Cernay und Thann. Man schaut in eine weite Ebene, offenbar von einem sehr hohen Berg aus. Rechts steht ein Mülleimer aus Beton.

    Ums Land Schweiz #UmsLand

    12. Juni 2023

    #UmsLand Schweiz | Liebe Grüße von der Homebase

    14. Juni 2023
    Ein Fähranleger am Lago die Como. Kunstvoller Bau mit Spitzbogen und Flügeln. Dahinter der See und dahinter zackige Berge

    Gewohnheiten #UmsLand

    18. Juni 2023
 Ältere Beiträge
UmLandSchweiz Cloud-Kartentool
UmLandSchweiz Cloud-Ordner mit GPX-Dateien und Bildern
T-Shirts
Newsletter
AnsKap
Unterstützen
Kunst & Bücher
© Irgendlink 2023 | Impressum | Preise | Datenschutz
Ashe Theme von WP Royal.