-
Radtour durchs Elsass auf der Elsässer Weinstraße – mein Film auf Youtube
Zum Schreiben reicht es momentan nicht. Aber ein Film ist fertig geworden. Mitte Oktober war ich für vier Tage radelnd auf der Elsässer Weinstraße. Der Anderthalbstünder erfreut sich erstaunlicher Beliebtheit. Ich hatte ihn bisher nur über meinen Mastodon-Account im Fediverse beworben. Vermutlich habe ich aber auch bei Youtube versehentlich etwas richtig gemacht mit Titel, Beschreibung und Schlagworten. Man kann den Film werbefrei über die Yewtube-Schnittstelle abrufen: https://yewtu.be/watch?v=xT86FGojUSE Oder bei Youtube:
-
Landkarten der Umsland-Projekte
Drei Landkarten verlassen das Fließband. Ich habe die Umap endlich ‚gerockt‘ und einige Kunstprojekte in Kartenform dargestellt. In den Landkarten kann man sich durch Bilder und Bloglinks klicken. Die Karten haben verborgene Ebenen, die man mit der Navigationsleiste ein- und ausblenden kann. UmsLand Rheinland-Pfalz 2017 und 2020 -> zur Karte auf umap Umsland Bayern 2018 bis 2022 -> zur Karte auf umap UmsLand Schweiz 2023 -> zur Karte auf umap
-
Marlenheim – mein Weg ist immer mein Weg
Es ist warm. Na ja, wärmer als gestern. Ein paar Grad, die Komfort von Durchkommen unterscheiden. Linksab rauscht ein Werk. Hinter mir die Straße. Die Kirchuhr schlägt die ganze Nacht. Halb drei. Der Tag war ziemlich verquer. Ich irrte umher, teils wegen Baustellen, teils wegen eigener Schusseligkeit, teils weil mir der Weg gerade gefiel und ich ihn weiter fahren wollte. Zwar war ich schon in dieser Gegend unterwegs, mehrfach, nämlich vor ein paar Jahren und schon einmal vor etlichen Jahren, als es noch keine Radrouten gab, und vielleicht ist genau das das Problem: Ortskenntnis. Oder vermeintliche. Kenntnis macht unvorsichtg, schludrig. Allzu leichtfüßig sagst du dir dann, ja ja, kenn ich…
-
Langatte – das Immer im Jetzt
Der Wärme einer Bäckerei ein paar Worte abringen. Umleitung sei Dank, bin ich hier in Langatte, abseits des Kanals gelandet. Die Umleitungsstrecke, weg vom Kanalradweg ist nicht schön zu fahren. Gerade, langweilige Straße, garniert mit Lärm, aber dafür gibt es nun dieses Bijou einer Überlandstraßendorfbäckerei, vor der die Autos an und abfahren, ich durch die große Schaufensterscheibe des nicht sehr gemütlichen Cafés die Straße beobachten kann. Der Paketer bringt ein Paket. Jemand mit roten Sandalen schlappt herein, ein anderer hält das Geld fürs Baguette passgenau bereit und im Tausch eine Hand Baguette, andere Hand Geld wirkt es so, als habe er überhaupt nicht bezahlt. Menschengemurmel mischt sich mit dem Rauschen…
-
Elsässer Weinstraße | Tag 1 |Zweibrücken-Harskirchen
Zu kalt zum Schreiben. Deshalb gibts ein Audiolog aus „mitten in der Nacht“ auf einer Wiese am Saarkohlekanal. Nein, gibt es nicht. Die App lässte es nicht zu, das File einzufügen. Aber vielleicht kann Frau SoSo das tun? Es ist nämlich schon auf dem Server. Noch eine Idee am Morgen: ab in die Cloud und verlinken – https://nx38041.your-storageshare.de/s/4dqBPZssnZbKWPq