-
Tag 14 der 3. Etappe (Tag 35) im Rückblick | #UmsLand/Bayern
»Fast geschafft. Aber nur fast. Dreizehn Tage #Radfahren am Stück liegen hinter mir. Dreizehn Tage Bloggen. Dreizehn Tage mal wieder ‚was mit Kunst‘ gemacht. Noch etwa 80 bis 160 Kilometer radeln und ich habe #Bayern umradelt. ‚Wie‘ einst Xaver Gernstl. Nur nicht mit dem VW-Bus. Ich sage deshalb ‚fast‘, weil ich den Blogartikel für Tag zwölf nicht zur Publikationsreife gebracht habe. Das bricht den Lauf. Aber tut nichts zur Sache. Er schlummert. Vielleicht bin ich Dokumentar-Blogger?« Viel mehr schrieb er heute nicht. Morgen oder übermorgen wird er die Runde vollenden. Hoffentlich. Und hoffentlich findet er jetzt in der Nähe von Wüstenzell einen feinen Nachtlagerplatz. Und hoffentlich ist alles soweit gut.…
-
Tag 8 der 3. Etappe (Tag 29) im Rückblick | #UmsLand/Bayern
»Erstmals Regenschauer. Fast am Ende des #GrünesDachRadwegs. Oberprex bei Nentschau bei Hof. Ha ein Bushäuschen voller Spinnweben geentert und lasse es mir gut gehen. #UmsLand/Bayern #Radtour In Nentschau endet mein #GrünesDachRadweg, dem ich seit Bayrisch Eisenstein folgte. Nun auf dem #VogtlandRadweg, nur 15 km bis Hof. Das Wetter bessert sich. Vermutlich folge ich dem Fluss #Regnitz. #UmsLand/Bayern,« twitterte Irgendlink heute Mittag. »Vom #Vogtlandradweg, der zu viel Landstraße beinhält, als dass ich ihn als #Radweg bezeichnen würde, gehts kurz vor #Hof auf den #Saaleradweg, was mich dermaßen verblüfft, dass ich denke: jetzt ausbrechen aus #Bayern, aus #UmsLand! In fünf Tagen könnte ich in #Rostock sein und dann auf nach Schweden, auf…
-
Bayern auf Radwegen | #UmsLand
Nachdem ich 2017 und 2018 zwei UmsLand-Projekte durchgeführt habe, habe ich in den letzten Wochen das (wahrscheinlich) nächste Projekt – auf Radwegen rund um Bayern – geplant. Die Blog-Serie UmsLand, die auch unter dem Hashtag #UmsLand in Textfragmenten auf Twitter gezeigt wird, hat das Ziel, ein Land oder eine Region möglichst grenznah und möglichst auf Radwegen zu erkunden und darüber zu berichten. Wie ticken die Menschen in dem Land, wie ist das Land aufgebaut, welche Regionen gibt es, wie schön ist es dort, fühlt es sich gut an, macht es Spaß, schmeckt es, gibt es Probleme – das sind nur einige Fragen, denen ich unterwegs denkend und radelnd und schreibend…