-
Tag 15 in Bildern | #UmsLand/Bayern
Während ich gemütlich in der Homebase sitzend diese Zeilen schreibe, fährt Irgendlink per Zug wieder nach Hause. Von Ost nach West quer durch Baden-Württemberg zu seinem Heimbahnhof. Ohne auch nur einmal Umsteigen zu müssen. Das Wurmloch, mit dem einst alles angefangen hat. Da es ruckelt, ist Bloggen unterwegs eher nicht so gut möglich. Ich sag nur Tippfehler. Die UmsLand/Bayern-Tour ist vollendet. Ich freue mich sehr mit Irgendlink. Heute Morgen hat ihn die Odenwälderin zum Frühstück eingeladen. Was für ein schöner Tourabschluss! Ich verabschiede mich von euch mit ein paar Bildern von gestern. Ihr findet sie wie üblich standortgenau auf der täglich mitgewachsenen Tourkarte Über die Mainbrücke in Würzburg kommt man…
-
Tag 15 der 3. Etappe (Tag 34) im Rückblick | #UmsLand/Bayern
»Bis man sich über die Mainbrücke in Würzburg fotografiert hat, dauert auch seine Zeit. Auf jedem Pfeiler zwei Heilige, das Wehr, die Stadtansichten … #UmsLand/Bayern. Wie im Blogbeitrag erwähnt, hab ich nicht durchs #Taubertal ‚abgekürzt‘, sondern bin Bayerns Grenze nahe geblieben. Empfehlung: Der #Aalbach-Radweg führt gnädig steigend vom #Main bei #Bettingen nach Würzburg. Gut beschildert und landschaftlich teils sehr schön. Typ Wald- und Wiesenradweg.« So schrieb er heute Vormittag. Und nun ist er, nach einem letzten langen Ritt im Grenzgebiet Bayern und Baden-Württemberg unterwegs dorthin, wo alles angefangen hat. Beim Manta-Kunstwerk. Wer erinnert sich noch? Für alle anderen: Hier steht, was es damit auf sich hat … Dort in der…
-
Tag 14 in Bildern | #UmsLand/Bayern
Bilder von gestern findet ihr wie üblich standortgenau auf der täglich wachsenden Tourkarte oder hier. Das erzbischöfliche Schloss in Aschaffenburg im morgendlichen Gegenlicht. Mit viel Phantasie das Angkor Wat Bayerns. Der Radweg wird für ein bevorstehendes Volksfest hermetisch abgesperrt. (In meiner Phantasie sehe ich die Feiernden wie Zombies zwischen Zuckerwattebuden und Achterbahnen durchs Gitter nach den Vorbeiradelnden greifend :-)) Mit Dekorädern machen Pensionen und Restaurants am Mainradweg auf sich aufmerksam. Wiesenradweg im Aalbachtal Ein ‚Zu‘ im Aalbachtal
-
Tag 14 der 3. Etappe (Tag 35) im Rückblick | #UmsLand/Bayern
»Fast geschafft. Aber nur fast. Dreizehn Tage #Radfahren am Stück liegen hinter mir. Dreizehn Tage Bloggen. Dreizehn Tage mal wieder ‚was mit Kunst‘ gemacht. Noch etwa 80 bis 160 Kilometer radeln und ich habe #Bayern umradelt. ‚Wie‘ einst Xaver Gernstl. Nur nicht mit dem VW-Bus. Ich sage deshalb ‚fast‘, weil ich den Blogartikel für Tag zwölf nicht zur Publikationsreife gebracht habe. Das bricht den Lauf. Aber tut nichts zur Sache. Er schlummert. Vielleicht bin ich Dokumentar-Blogger?« Viel mehr schrieb er heute nicht. Morgen oder übermorgen wird er die Runde vollenden. Hoffentlich. Und hoffentlich findet er jetzt in der Nähe von Wüstenzell einen feinen Nachtlagerplatz. Und hoffentlich ist alles soweit gut.…
-
Tag 13 in Bildern | #UmsLand/Bayern
Bilder von gestern findet ihr wie üblich standortgenau auf der täglich wachsenden Tourkarte oder hier. Fünfzigster Breitengrad nahe Lohr Fahrrad auf der Mainbrücke in Lohr. Ab hier sind es durch den Spessart auf dem Kahltal-Spessart-Radweg noch 72 Kilometer bis Kahl, das auch am Main liegt Der Kahltal-Spessart-Radweg verläuft an Bächen entlang einer Bahnlinie und kreuzt diese immer wieder. Hier eine der hohen Bahnbrücken. Eine Art Sumpfgebiet im Mündungsgebiet des Lohrbachs in den Aubach. Ein Gebäude, in dem sich Motorräder befinden, aber auch an dessen Wänden. In Kleinkahl (Bamberger Mühle) bei den Kahlquellen treffe ich @bahnhofsoma und sie portraitiert mich Unterwegs so viele Hochsitze (Auf dem Bild ein Waldstück mit frisch…