Irgendlink-Blog

Artist in Motion

  • Über
  • Projekte
    • UmsLandSaar
    • UmsLandBayern
    • Rheinland-Pfalz #UmsLand
    • Der Rhein – #Flussnoten
    • Gibraltar – #Gibrantiago
    • Nordkap – #AnsKap
  • Shop
  • Kunststraßen
  • Über
  • Projekte
    • UmsLandSaar
    • UmsLandBayern
    • Rheinland-Pfalz #UmsLand
    • Der Rhein – #Flussnoten
    • Gibraltar – #Gibrantiago
    • Nordkap – #AnsKap
  • Shop
  • Kunststraßen

Bloglinks

  • 500 Beine
  • Ackerbau in Pankow
  • Allesalltäglich
  • Anhora
  • Arbeit und Struktur
  • AxeAge
  • Blinkyblanky
  • Boardstein
  • CaféWeltenall
  • Candy Bukowski
  • CeKaDo
  • Christian Wöhrl
  • Claudia Klinger
  • Crocos Blog
  • Der Emil
  • Dina
  • Downwirghter
  • Eulen aus Athen
  • Forwardtherevolution
  • Frau Facettenreich
  • Frau Rebis
  • Frau Rebis II
  • Freihändig
  • Freiheitskampf
  • Gise
  • Hagen Graf
  • HD Valentins Blog
  • Hermines Blog
  • Hexenzauber
  • Hobokollektiv
  • Inch
  • Inch II
  • Irina Bach
  • Journalist F.
  • Kais Journal
  • Katja
  • Kerstin *ecki'soap*
  • kieselsteine
  • Kieselsteine-Wordpress
  • Klausbernd Vollmar
  • Lakritze
  • Lakritze (Antville)
  • Landlebenblog
  • Liulea
  • Luisa Francia
  • Maobe
  • Melanie Näf
  • Mützenfalterin
  • Novatrend
  • Philea
  • Pit Vins
  • Principia Magazin
  • Quer
  • Rockenroulette
  • Rottenkinckshow
  • Schockwellenreiter
  • schriftgut.ch
  • Silberpixel
  • Sinn und Verstand
  • Sofasophia
  • Soulsnatcher
  • Spazierensehen
  • Stefunny
  • Strich und Strich
  • Thinkabout
  • Unentwegt
  • Waldviertelleben
  • Wibke Ladwig
  • Wildgans

Kunstlinks

  • Alfred Gronak
  • Ann Dettmar
  • Appspressionismus
  • Appspressionismus – English
  • Art Fabrik Fitou
  • Brandstifter
  • Bruno Comic
  • Col Art
  • Collie Saxophon
  • Der Reisende
  • Dietmar Müller
  • Dmitri Popov
  • erdversteck.de
  • Esc Space
  • Europenner
  • Fotografie Friedhelm Schneider
  • Guido Kühn
  • Hans Bender
  • Henriks Wortuhr
  • Hundefänger KRD
  • Hybridskulptur TRINA
  • iDogma
  • Inox Kapell
  • Jürgen Küster / Buchalov
  • Kerstin Lichtblau
  • Klaus Harth
  • Kristin Korz
  • Kunstverein Zweibrücken
  • Mainzer Kunstverein
  • Manuel Castellote
  • Markus Quiring und Mirko Schwartz
  • Nikola Dimitrov
  • Offenblender
  • OK Südwestpfalz
  • Pascal Dihé
  • Patrick Hartz
  • Peter Hudlet
  • Peter Padubrin-Thomys
  • Pia Müller
  • pixartix – dAS bilderblog
  • Poesiafragile
  • Rittiner & Gomez
  • Seafolly
  • Susanne Eggert
  • Susanne Haun
  • Sven Schalenberg
  • Taumelland
  • Teena Leitow
  • Texthölle
  • Urbansketchers
  • Walter Neiger
  • Zeichenblock
  • Zentralstudio

Linuxwissen

  • Novatrend
  • sed-Tutorium

Natur und Heilung

  • Kunsttherapie Cornelia Schlothauer
  • Lebenswertvolles
  • Principia Magazin
  • Ulli Gau Naturcoaching

Nützliches

  • Anagramm-Generator
  • Archäologie des Bloggens (2002)
  • Ascii-Generator
  • Bueltge
  • CSS Wiki
  • Dmitri Popov
  • Duden
  • Fundraising-Knigge
  • Law-Blog
  • Lorem Ipsum
  • Punicode-Konverter
  • QR-Code Generator
  • Rund und eckig
  • Vigenerizer
  • W3 Linkchecker
  • Wilko Hartz

Podcast

  • Das Radiomobil

Reiselinks

  • Ex Nordsee-Küstenradweg nun Eurovelo
  • Fahrrad-Diebstahlschutz
  • Frischluft
  • Furt
  • Jan Smit
  • Marc van Glabbeek
  • Matthew
  • Mitpilgerin Alice
  • Norwegens Tunnels
  • Ray Harris
  • Thomas Stets 2008
  • Thomas Stets 2008 (deutsch)
  • Unserwegs mit Annette und Beat
  • Wanderreporterin

Twitterfolks

  • Cafehaussitzer
  • Landlebenblog
  • Liulea
  • Principia Magazin
  • Sinn und Verstand
  • Wortwerkerin

Wordpresswissen

  • Multisite-Funktionalität entfernen
  • Worpress Howto Backupscript

Suche

  • RSS Feed
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Link

Archiv

  • Alltag

    Alltagsfetzen, nicht von Belang feat. ich baue eine Zwischendecke

    16. Januar 2023 /

    Wohnung in Transition. Technodudel. Zehn Uhr früh. Trister Morgen. Kälte ante Portas sagt der Wetterbericht. Ich habe alle Bilder von der Wand gehängt, Kleinkram weggeräumt. Nur noch der PC steht auf dem Tisch, eine Lampe, eine Maus, eine Tasse und ein Brillenetui. Noch ziere ich mich vor der Arbeit. Im Oktober schon hatte ich prepperesk propagiert, ein paar Winterbaumaßnahmen in der zugigen Bude durchzuführen, damit die Wärme sich nicht im vier Meter hohen Dach kuschelt, während die Künstlerfüßchen zu Eisklumpen geraten. Eine schlichte Zwischendecke täte not, sagte ich mir. Balken liegen irgendwo auf dem Gehöft. Es fehlten Bretter, Schrauben, und der Mut aufzubrechen. Okay, dann kam Covid und verhagelte all…

    weiterlesen
    Irgend 5 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jagdflugzeug als Skulptur auf einer grünen Wiese. Der linke Flügel und die spitze Nase bohren sich ins Grün.

    Ans Kap oder UmsLand Hessen?

    19. Januar 2023
  • Allgemein

    Nachtrag: Weg mit der Paywall, das geht auch eleganter

    10. Januar 2023 /

    Glücklicher Weise machte mich Frau SoSo darauf aufmerksam, dass die Paywall-Marker der letzten beiden Beiträge, auch wenn sie ganz am Ende des Artikels stehen, verhindern, dass man die Kommentare des Blogs lesen oder schreiben kann. Ich bin ohnehin kein Freund von Zahlschranken. Deshalb das kunstbübchenhaft schelmische Einschmuggeln ganz am Ende. Und wer Javascript ausgeschaltet hat sieht es auch gar nicht erst. Aber eben, Schranke ist Schranke, auch wenn sie fast am Ende einer Sackgasse vor einer Wand steht. Also lasse ich es künftig bleiben. Nun kam mir der Gedanke, es ganz elegant mit einem dezenten, schlichten Link zu lösen, den ich irgendwo im Artikel einfüge. Old School. Weg mit dem…

    weiterlesen
    Irgend 6 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die große weite Wüste rings um einen längst versiegten, imaginären Aralsee irgendwo im Zentralasien der Grenzziehung

    17. Dezember 2018

    MudArt Kalender 2016 in Planung

    7. Januar 2015
    Mensch blickt durch das sechseckige Sichtfenster einer Käsepackung Saint Agur. Augen und Nase im Fensterchen, groß im Vordergrund die Finger desjenigen, der die Verpackung in die Kamera hält.

    My Instagram, my Gutenberg

    2. März 2022
  • Eine Ölgemäldesimulation einer Stadtlandschaft zeigt einen Betonkubus ohne Fenster vor einem Weinberg. Rotweise Baken flankieren die trostlose Szene.
    Allgemein,  Schreiben

    Von kosmodämonischen Kreuzungen, Wartezeiten und Cut-ups

    10. Januar 2023 /

    Ich öffne das Admin-Panel des Blogs. Ein unbeschriebenes Textfeld tut sich auf. Eben noch voller Elan erste Zeilen zu hacken, verlässt mich der Mut. Ist das jetzt meine nahe Zukunft? Erst einmal Updates. Das Linux Terminal zeigt sich gewohnt schwarz. Login am Server. Die Maschine listet etliche zu erledigende Updates und verlangt einen Serverneustart. Der Server ist so etwas wie die unsichtbare Wurzel dieses Blogs und einiger anderer Webseiten. Ich widme der Wurzel regelmäßige Pflege. Mit einem „apt update“, „apt upgrade“ und „reboot“ ist die Sache vom Tisch. Und das Textfeld von vorhin immer noch leer. Ist das die Zukunft? Letzten Samstag spuckt mich ein doppelstöckiger IC in Stuttgart aus.…

    weiterlesen
    Irgend Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Umschlag versiegelt mit dem Namen der künftigen Burgenbloggerin

    Chronik einer Burgenblogger Bewerbung

    1. Oktober 2014
    Eine Picknickwiese, auf der zwei Radler schlafen. Davor liegen Fahrräder auf dem Boden, im Hintergrund lehnt ein Fahrrad an einem Baum. Die Socken eines der Radler sind nicht sehr sauber.

    Das Kessler-Syndrom des modernen Radreisens

    9. April 2023
    96 Verbotsschilder als Postercollage

    Last Exit San José del Valle. Nein, jeden Tag ein Lebenswerk.

    1. Dezember 2016
  • Wie durch einen verträumten Filter geschautes Bild einer Eisenbahnstrecke, in der Horizontalen um etwa 15 Grad gekippt, was den Betrunken-Blickwinkel noch verstärkt.
    Allgemein

    Nicht alle sind gleichzeitig unglücklich. Das ist unsere geheime Superkraft.

    4. Januar 2023 /

    Wohlan. Das Jahr mag beginnen. Als ich aus den Ferien irgendwo in der Gegend um Bagnols-sur-Cèze zurück kehre, liegt ein ganzer Stapel Post auf dem Tisch. Weihnachtspost von lieben Menschen, aber auch behördliches und ein paar Briefe zur Pflegschaft von Freund Journalist F. Diese Briefe reiße ich zuerst auf, fieberhaft, und ja, danke, Maschine, danke System, danke liebe Verwaltungsangestellten, meine Widerrufe wurden erhört und der Journalist wird gnädiger Weise unterstützt, erhält medizinische Hilfsmittel, gottlob und ich bin happy. Auch über die Post von Freundinnen und Freunden, bin ich so froh, postweihnachtlich umschmiegt von Liebe und freundlichen Worten, Preziosen hie und da und so drifte ich durch den heutigen Tag. Erst…

    weiterlesen
    Irgend 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Warum ist die Bananenbrücke krumm?

    7. März 2011

    Nichts als treue Kälber in den Großviehbetrieben der Weltökonomie

    27. Februar 2015

    Edge Hammer

    4. April 2014
  • Allgemein,  Alltagsphilosophie

    Früher auf später

    6. Dezember 2022 /

    Frühmorgens. Neun Grad. Ich frage mich jeden Winter, wie lange das noch gut geht. Ich meine, man wird ja nicht jünger. Der Körper mit jedem Jahr empfindlicher. Die Zipperlein von Tag zu Tag zipperlicher. Ein verrenkter Knochen hier, etwas Merkwürdiges da und über allem breitet sich eine seltsame Müdigkeit aus. Wenn Ihr mich fragt und einen Lebenstipp haben wollt, so orakele ich wie ich dies schon vor zehn Jahren tat: Was du früher auf später verschiebst, wünscht du dir später, früher getan zu haben. Zum Glück ist mir der Spruch früh genug eingefallen. Zwar verschob auch ich Dinge auf später, aber nicht nach dem ganz großen Lebensenthaltsamkeitsmotto, das manche sich…

    weiterlesen
    Irgend 4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reiserad fast im Dunkel vor einem rötlich orangenen Streifen Abendrot.

    Die Fluchtgeschwindigkeit des Radreisenden #mdrzl

    22. März 2023
    Quadratisches Schwarz-Weiß-Foto. Traktorspur im Wald, die mit viel Phantasie aussieht wie ein Rippenskelett.

    Neuer Moorlander-Kalender ab sofort bestellbar

    12. November 2018
    Landkartenausschnitt in blassen bläulichen Farben. Finnland, Norwegen und Schweden. Von Helsinki folgt eine blaue Linie der Ostseeküste und führt schließlich bis zum Nordkap. Einige rote und blaue Stecknadelpunkte befinden sich am Verlauf der Linie

    Erleben geht vor Schreiben wie Schere vor Papier

    4. April 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
T-Shirts
Newsletter
AnsKap
Unterstützen
Kunst & Bücher
© Irgendlink 2023 | Impressum | Preise | Datenschutz
Ashe Theme von WP Royal.