Irgendlink-Blog

Artist in Motion

  • Über
  • Projekte
    • UmsLandSaar
    • UmsLandBayern
    • Rheinland-Pfalz #UmsLand
    • Der Rhein – #Flussnoten
    • Gibraltar – #Gibrantiago
    • Nordkap – #AnsKap
  • Shop
  • Kunststraßen
  • Über
  • Projekte
    • UmsLandSaar
    • UmsLandBayern
    • Rheinland-Pfalz #UmsLand
    • Der Rhein – #Flussnoten
    • Gibraltar – #Gibrantiago
    • Nordkap – #AnsKap
  • Shop
  • Kunststraßen

Bloglinks

  • 500 Beine
  • Ackerbau in Pankow
  • Allesalltäglich
  • Anhora
  • Arbeit und Struktur
  • AxeAge
  • Blinkyblanky
  • Boardstein
  • CaféWeltenall
  • Candy Bukowski
  • CeKaDo
  • Christian Wöhrl
  • Claudia Klinger
  • Crocos Blog
  • Der Emil
  • Dina
  • Downwirghter
  • Eulen aus Athen
  • Forwardtherevolution
  • Frau Facettenreich
  • Frau Rebis
  • Frau Rebis II
  • Freihändig
  • Freiheitskampf
  • Gise
  • Hagen Graf
  • HD Valentins Blog
  • Hermines Blog
  • Hexenzauber
  • Hobokollektiv
  • Inch
  • Inch II
  • Irina Bach
  • Journalist F.
  • Kais Journal
  • Katja
  • Kerstin *ecki'soap*
  • kieselsteine
  • Kieselsteine-Wordpress
  • Klausbernd Vollmar
  • Lakritze
  • Lakritze (Antville)
  • Landlebenblog
  • Liulea
  • Luisa Francia
  • Maobe
  • Melanie Näf
  • Mützenfalterin
  • Novatrend
  • Philea
  • Pit Vins
  • Principia Magazin
  • Quer
  • Rockenroulette
  • Rottenkinckshow
  • Schockwellenreiter
  • schriftgut.ch
  • Silberpixel
  • Sinn und Verstand
  • Sofasophia
  • Soulsnatcher
  • Spazierensehen
  • Stefunny
  • Strich und Strich
  • Thinkabout
  • Unentwegt
  • Waldviertelleben
  • Wibke Ladwig
  • Wildgans

Kunstlinks

  • Alfred Gronak
  • Ann Dettmar
  • Appspressionismus
  • Appspressionismus – English
  • Art Fabrik Fitou
  • Brandstifter
  • Bruno Comic
  • Col Art
  • Collie Saxophon
  • Der Reisende
  • Dietmar Müller
  • Dmitri Popov
  • erdversteck.de
  • Esc Space
  • Europenner
  • Fotografie Friedhelm Schneider
  • Guido Kühn
  • Hans Bender
  • Henriks Wortuhr
  • Hundefänger KRD
  • Hybridskulptur TRINA
  • iDogma
  • Inox Kapell
  • Jürgen Küster / Buchalov
  • Kerstin Lichtblau
  • Klaus Harth
  • Kristin Korz
  • Kunstverein Zweibrücken
  • Mainzer Kunstverein
  • Manuel Castellote
  • Markus Quiring und Mirko Schwartz
  • Nikola Dimitrov
  • Offenblender
  • OK Südwestpfalz
  • Pascal Dihé
  • Patrick Hartz
  • Peter Hudlet
  • Peter Padubrin-Thomys
  • Pia Müller
  • pixartix – dAS bilderblog
  • Poesiafragile
  • Rittiner & Gomez
  • Seafolly
  • Susanne Eggert
  • Susanne Haun
  • Sven Schalenberg
  • Taumelland
  • Teena Leitow
  • Texthölle
  • Urbansketchers
  • Walter Neiger
  • Zeichenblock
  • Zentralstudio

Linuxwissen

  • Novatrend
  • sed-Tutorium

Natur und Heilung

  • Kunsttherapie Cornelia Schlothauer
  • Lebenswertvolles
  • Principia Magazin
  • Ulli Gau Naturcoaching

Nützliches

  • Anagramm-Generator
  • Archäologie des Bloggens (2002)
  • Ascii-Generator
  • Bueltge
  • CSS Wiki
  • Dmitri Popov
  • Duden
  • Fundraising-Knigge
  • Law-Blog
  • Lorem Ipsum
  • Punicode-Konverter
  • QR-Code Generator
  • Rund und eckig
  • Vigenerizer
  • W3 Linkchecker
  • Wilko Hartz

Podcast

  • Das Radiomobil

Reiselinks

  • Ex Nordsee-Küstenradweg nun Eurovelo
  • Fahrrad-Diebstahlschutz
  • Frischluft
  • Furt
  • Jan Smit
  • Marc van Glabbeek
  • Matthew
  • Mitpilgerin Alice
  • Norwegens Tunnels
  • Ray Harris
  • Thomas Stets 2008
  • Thomas Stets 2008 (deutsch)
  • Unserwegs mit Annette und Beat
  • Wanderreporterin

Twitterfolks

  • Cafehaussitzer
  • Landlebenblog
  • Liulea
  • Principia Magazin
  • Sinn und Verstand
  • Wortwerkerin

Wordpresswissen

  • Multisite-Funktionalität entfernen
  • Worpress Howto Backupscript

Suche

  • RSS Feed
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Link

Archiv

  • Allgemein

    Geschützt: Journalist F. und der imaginäre O-goshi

    27. Mai 2023 /

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

    weiterlesen
    Irgend Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    96 Verbotsschilder als Postercollage

    Last Exit San José del Valle. Nein, jeden Tag ein Lebenswerk.

    1. Dezember 2016

    Katzzzzzzzz

    1. April 2014

    Paralleluniversen bitte nur im Geldbeutel

    16. März 2015
  • Allgemein

    Nachtrag zum Passwortschutz

    16. Mai 2023 /

    Die Artikel zu Journalist F. sind mit Passwort geschützt. Freundinnen und Freunden und Bekannten sende ich es gerne. Bedingt auch Fremden. Das Passwort gilt für ggf. weitere Artikel mit Journalist F. Schreib mir einfach ins Kommentarfeld und ich sende  dir eine Mail.

    weiterlesen
    Irgend 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MudArt Kalender 2016 in Planung

    7. Januar 2015

    Protokolle am anderen Fluss

    3. Oktober 2014
    Wie durch einen verträumten Filter geschautes Bild einer Eisenbahnstrecke, in der Horizontalen um etwa 15 Grad gekippt, was den Betrunken-Blickwinkel noch verstärkt.

    Nicht alle sind gleichzeitig unglücklich. Das ist unsere geheime Superkraft.

    4. Januar 2023
  • Allgemein

    Geschützt: Im Stausee allen Verdrängtens

    13. Mai 2023 /

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

    weiterlesen
    Irgend Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein altes römisches Stadttor in Straßenflucht. Daneben modernere französische Stadthäuser, Autos, Mülltonnen. Zwei Bilder auf Fimstreifen mit schwarzem Hintergrund montiert. Links die schwarz-weiß-Version, rechts bunt zehn Jahre später aufgenommen. Titel Zweibrücken-Andorra 2000-2010 km 498.

    Zweibrücken-Andorra iDogma-Postkarten

    25. November 2020
    Landkartenausschnitt in blassen bläulichen Farben. Finnland, Norwegen und Schweden. Von Helsinki folgt eine blaue Linie der Ostseeküste und führt schließlich bis zum Nordkap. Einige rote und blaue Stecknadelpunkte befinden sich am Verlauf der Linie

    Erleben geht vor Schreiben wie Schere vor Papier

    4. April 2023

    Never mind the ‚Fünfhüpfberge‘ #mdrzl

    4. Mai 2022
  • Schiene im Vordergrund und dahinter ein Bahnhofsschild auf Bahnsteig mit Aufschrift Dahn Süd. Hinter dem Bahnhof erstreckt sich eine Wohnstraße, ein Haus mit Krüppelwalmdach im Zentrum, sowie ein orangener Kleintransporter.
    Allgemein

    Surfen auf einer stets brechenden Welle aus Bimmelbahnen

    11. April 2023 /

    „Reisen unter Realbedingungen“, so lautete meine Mission für die Radtour durchs Elsass in die Schweiz in der vorletzten Woche. Ich berichtete über die Reise teils „in echt“, also unterwegs schreibend (einige Artikel zuvor), teils im Nachhinein und nun noch in diesem Artikel, ein Nachzügler-Bericht vom allerletzten Reisetag auf dem Rückweg. Noch etwa 70 Kilometer bis nach Hause. Regen und Sturm sind angesagt. Ich habe ein wunderbares Zeltplätzchen nahe der französischen Grenze im Pfälzer Wald gefunden. Eine Wiese direkt neben dem Radweg. Eine Sitzbankgarnitur mit Tisch. Moosweicher Untergrund. Abends das Zelt trocken aufgebaut. Direkt daneben murmelt ein Bach. Die Straße nahe Hirschthal ist weit weg. Kaum Verkehr. Das Scheinwerferlicht dringt nicht…

    weiterlesen
    Irgend 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rural Artwalk – Ode an die Ländlichkeit

    13. April 2014

    Wie eine verrottende vier Meter hohe Sonnenblume, die dem ersten Herbstwind zum Opfer gefallen ist | #UmsLand

    16. Oktober 2019

    Katzzzzzzzz

    1. April 2014
  • Eine Picknickwiese, auf der zwei Radler schlafen. Davor liegen Fahrräder auf dem Boden, im Hintergrund lehnt ein Fahrrad an einem Baum. Die Socken eines der Radler sind nicht sehr sauber.
    Allgemein

    Das Kessler-Syndrom des modernen Radreisens

    9. April 2023 /

    Ach früher. Das waren noch Zeiten. Wir hatten keine Schutzbleche am Fahrrad, kein Licht, keine Packtaschen; wir führten kein Zelt mit, keinen Kocher, keine Hight-Tech-Luftmatratze mit innenliegenden Daunen oder Kunstfaserisolierungen; wir trugen keine Helme, fuhren auf Bundesstraßen, weil es kaum Radwege gab. Handy, Navigation per GPS, Internet sollten erst in einigen Jahren erfunden werden. Das moderne Zuviel an Dingen, Angeboten und Auswahlmöglichkeiten stand in den Kinderschuhen. Die frühen Touren führten von der Pfalz zum Bodensee, quer durch den Schwarzwald und wieder zurück. Gemeinsam mit meinem Vater und Freunden und auf Fahrrädern mit der Technik der damaligen Zeit. Unser Gepäck wickelten wir in Mülltüten, die auf Stahlgepäckträgern verzurrt wurden. Es gab…

    weiterlesen
    Irgend 7 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Straße, Auto, Kunststraße

    Kapschnitt 2.0

    22. März 2015
    Wie durch einen verträumten Filter geschautes Bild einer Eisenbahnstrecke, in der Horizontalen um etwa 15 Grad gekippt, was den Betrunken-Blickwinkel noch verstärkt.

    Nicht alle sind gleichzeitig unglücklich. Das ist unsere geheime Superkraft.

    4. Januar 2023
    Reiserad fast im Dunkel vor einem rötlich orangenen Streifen Abendrot.

    Die Fluchtgeschwindigkeit des Radreisenden #mdrzl

    22. März 2023
 Ältere Beiträge
T-Shirts
Newsletter
AnsKap
Unterstützen
Kunst & Bücher
© Irgendlink 2023 | Impressum | Preise | Datenschutz
Ashe Theme von WP Royal.