• Dialog,  Zettelkasten

    Sechs

    „Nimm soviel Du willst“, sagt sie. „Zwei. Falls ich mal Besuch kriege.“ „Du kannst auch drei nehmen, oder vier.“ (Pause) „Willst Du sechs?“ „Zwei genügen. Wenn ich sechs will, komme ich zu Dir.“ „Dann kriegst Du vier.“

  • Bilder

    Schottischer Kurzbesuch, Kultur und Nordseeradweg Rückdenken

    Ein Besuch in der Völklinger Hütte. Industriekultur und Kunst. Rost trifft Popart. Moderne Kunst in von Pflanzen zurück erobertem Gelände. Mit von der Partie ist Ray, den ich während der Nordseeumrundung im Sommer kennen lernte. Für drei Tage ist er Gast auf dem einsamen Gehöft in der Pfalz. Gestern gabs Kultur in Völklingen, heute steht ein Artwalk in Zweibrücken auf dem Programm. Natürlich per Rad. Am Eingang zur Allen Jones Ausstellung in Völklingen – drinnen herrscht FotoverbotDas Außengelände des Eisenwerks an der Saar ist der Natur überlassen

  • Allgemein

    Wir sperren sie zu den Anderen

    Samstag, Künstlergruppe Prisma. Herr Irgendlink betreut die Galerie in der Zweibrücker Innenstadt gemeinsam mit Kunstkollegin D. Zur Erinnerung: die Künstlergruppe hatte Herrn Irgendlink während seiner Abwesendheit – ungefähr, als er Schottland mit dem Radel durchquerte, adoptiert. Gruppeninitiator P. hatte sich mittels Ersatzschlüssel Zugang zum irgendlink’schen Atelier verschafft, eine Kiste Bilder eingepackt und sie bei der Gründungsvernissage der Gruppe aufgehängt. Herr Irgendlink sendete auf alle Fragen, die er auf elektronischem Wege aufs das Mobiltelefon erhielt die Standard-Message „Die Antwort ist Ja“. Auch auf die Frage, „willst du Prismamitglied werden?“ Ach Kunstbübchen, mein Kunstbübchen, und nu hockste da, samstags um pervers zehn Uhr früh gegenüber einer völlig verkaterten Kunstkollegin D., kriegst selber…

  • Alltagsphilosophie,  Blogosphäre

    Der heilige Gral der Bloggosphäre

    W, W, W, W wache ich auf. Der Klassiker unter den Schreibtipps, wenn es darum geht, Nutztexte mit hohem Informationsgehalt zu schreiben. Wer macht wann was wo. Wenn man diese Fragen beantwortet, hat man schon fast einen Zeitungsartikel in der Tasche. Ich spüre, dass mein bald zehn Jahre währender Ausflug in die Bloggosphäre mit der kommenden Livereise in eine neue Runde geht. Viele neue und auch ein paar alte Schreib-Ideen warten darauf, endlich umgesetzt zu werden. Es kommt mir so vor, als wäre ich von Anbeginn meines Internetschreibens auf der Suche gewesen nach einer Art heiligem Gral. Einer Geheimformel, die fremde BesucherInnen sofort in ihren Bann zieht und und den…

  • Appspressionismus

    Pioniere der iPhone Kunst

    Tiefe Falten auf der Stirn des Galeristen B. Das iDogma ist tot. Die iPhoneografie noch nicht mal so langlebig wie eine Eintagsfliege. Ich halte nichts davon, hat er gesagt, genauso wenig wie von der Lomografie. Das ist einfach nur Bildchenknipserei, ein Hype, mit dem mancheiner hofft, das schnelle Geld zu machen, so ähnlich wettert er über den langen Eichenholztisch in seinem geräumigen Diner-Galeristen-Büro. In der Küche duftet Braten, die Hunde liegen neben dem Ofen. Journalist F. und ich haben uns auf der gegenüberliegenden Seite des Konferenztischs verschanzt und halten unsere iPhones in der Hand. Du kannst es ruhig anfassen, sagt der Journalist. Er hat das neue iPhone 4S, mit Achtmegapixelkamera,…