umsland-rlp2
Auf der Rheinland-Pfalz-Radroute rund um das Bundesland. 1040 Kilometer. Remake einer Tour aus dem Jahr 2017 von Zweibrücken nach Zweibrücken – 2020 in umgekehrter Richtung (gegen den Uhrzeigersinn).
-
Von Wissen nach Ahrweiler – #UmsLand Tag 8
The Great Wiwi-Massacre. Schauen Sie meinen Splatterfilm, in dem es um einen Radler geht, der auf und ab und auf und ab radelt, Stund um Stund schwitzend und Kettensägen und viele abgestorbene Fichten und Wald und Weite kommen auch darin vor. Die gestrige Etappe auf der Rheinland-Pfalz-Radroute war die schwerste. Knapp sechzig Kilometer von Wissen bis nach Windshagen und weiter nach Linz am Rhein ging es in einem nicht enden wollenden Auf und Ab durch eher mäßig interessante Landschaft und Dörfer. Höhepunkt und definitiv sehenswert war der Holzturm auf dem Beuler Berg, von dem man eine prima Aussicht in alle Himmelrichtungen hat. Auf dem Turmgeländer sind Panoramazeiger angebracht zu fernen…
-
Eifelsucht – von Heulöchern, Flutkatastrophen und ewigen Fettflecken – #UmsLand Tag 9
Wenn du wüsstest, woher die Straße kommt, wohin sie geht, neben der du dein Zelt aufgebaut hast, würdest du vielleicht gar nicht hier übernachten. Vielleicht ist es eine stark frequentierte Pendlerstrecke und ab fünf Uhr morgens herrscht reger Verkehr, aber die Straße erweckte abends jenseits der Hauptstoßzeiten nur den Anschein, eine verlassene alte Straße zu sein? Wenn du die Wetterapp einschaltest und dir den stündlichen Wetterbericht anschaust, wärst du vielleicht geneigt, um halb sechs morgens das Zelt abzubauen, weil für sechs Uhr eine 70 prozentige Regenwahrscheinlichkeit vorausgesagt ist. Es gibt nichts Besseres, als ein trocken verstautes Zelt. Wenn du wüsstest, ob es den Eifel-Zoo, auf dessen Parkplatz dein Zelt steht,…
-
Von Pronsfeld nach Oberzerf – #UmsLand Tag 10
Phantastische Kulisse. Schwarz wie ein Scherenschnitt beendet ein Streifen Nadelwald in der gestrigen Abenddämmerung den festen Teil des Planeten, steht gezackt vor verschiedenen gelblich grauen Tupfern aus Dunst und Schichtwolken. Ich selbst befinde mich als kleiner Fleck mit knallroter Packtasche inmitten eines welligen, gelblich beigen Hochlands. Der Abend saugt alle Farben auf und das Grün der Wiesen ist schon ergraut. Ich bin im Hochwald, wenn ich mich nicht irre, ich muss das noch recherchieren, auf jeden Fall aber kratze ich am südwestlichen Fuß des Hunsrücks. Konnte nicht widerstehen, ab dem Saartal bei Saarburg über das Dörfchen Irsch noch hier heraufzukurbeln, ähm, besser gesagt, die letzten zwei Kilometer schob ich, so…
-
Der Botschafter des langsamen Vorankommens, der #UmsLand Rheinland-Pfalz radelt
Zeitungsausschnitt von vorgestern, zur Verfügung gestellt vom Pfälzischen Merkur. Herzlichen Dank an die Journalistin Susanne Lilischkis für den tollen Artikel.
-
Bilder von Tag 10 #UmsLand
Bilder von gestern: Zur Erinnerung: Die Ums-Land II-Karte wird laufend aktualisiert. Hier gehts lang.