Das Europenner-Zelt. Vielleicht will es daheim bleiben beim Kocher? Monsiö Irgendlink kann bei dem Wetter doch auch draußen schlafen. Oder in Bushäuschen, Schuppen, Neubauten …
auf meinen radtouren hab ich heustadel/rohbau/bushaltestelle/unter brücke/sportplatzarena/freier himmel/vordach immer dem zelt vorgezogen und eigentlich auch nie eines mitgehabt…
das hat ergeben, dass man hie und da dann auch zum frühstückskaffee eingeladen wurde.
Martin, das hat natürlich Vorteile. Aber ich bin etwas verwöhnt und ein Bisschen zu alt für solche Abenteuer. Nun konnte ich es reparieren: es ist auch ein Moskitonetz.
Mal schauen, wie die Tageslaune ist. Vielleicht spare ich mir das Gewicht doch?
ist es kaputt? hm … also ich würds ja mitnehmen … :-)
aber martin hat natürlich recht, was die kontaktnahme betrifft. ob männer weniger schutzbedürftig sind? oder weniger bedarf nach intimsphäre haben? ;-)
aber, ähm, den kocher … und den kaffeetopf, den nimmst du doch schon mit? *ungläubigdieaugenreib*
Auch hier liebe SoSo: die Tageslaune wird es zeigen. Kocher usw. stehen auf dem B-Stapel. Ich werde auf Kfe verzichten. Hmm, was wiederum Martins Frühstückseinladungsprognose ins Spiel bringt.
Das Unglaubliche ist ja, dass es der erste Zeltaufbau nach der Nordseerunde ist. Die hätte somit keinen Tag länger dauern dürfen.
Nun ist das Zelt repariert. Mit soliden Stahlrohren :-)
Wann brauchst Du es? Ich leihe Dir meins. Vorausgesetzt, die Stahlschienen halten durch. Ich werde es wohl mitnehmen, auch wenn ich es nicht immer benutze. Es geht nichts über ein lauschiges Plätzchen in stiller Natur abseits von Brücken und Bauarbeitern, die einen morgens aus den Neubauten verscheuchen, oder BuspendlerInnen, die um Fünfuhrperversfrüh zur Arbeit fahren.
10 Kommentare
martin kunze
auf meinen radtouren hab ich heustadel/rohbau/bushaltestelle/unter brücke/sportplatzarena/freier himmel/vordach immer dem zelt vorgezogen und eigentlich auch nie eines mitgehabt…
das hat ergeben, dass man hie und da dann auch zum frühstückskaffee eingeladen wurde.
irgendlink
Martin, das hat natürlich Vorteile. Aber ich bin etwas verwöhnt und ein Bisschen zu alt für solche Abenteuer. Nun konnte ich es reparieren: es ist auch ein Moskitonetz.
Mal schauen, wie die Tageslaune ist. Vielleicht spare ich mir das Gewicht doch?
sofasophia
ist es kaputt? hm … also ich würds ja mitnehmen … :-)
aber martin hat natürlich recht, was die kontaktnahme betrifft. ob männer weniger schutzbedürftig sind? oder weniger bedarf nach intimsphäre haben? ;-)
aber, ähm, den kocher … und den kaffeetopf, den nimmst du doch schon mit? *ungläubigdieaugenreib*
irgendlink
Auch hier liebe SoSo: die Tageslaune wird es zeigen. Kocher usw. stehen auf dem B-Stapel. Ich werde auf Kfe verzichten. Hmm, was wiederum Martins Frühstückseinladungsprognose ins Spiel bringt.
Das Unglaubliche ist ja, dass es der erste Zeltaufbau nach der Nordseerunde ist. Die hätte somit keinen Tag länger dauern dürfen.
Nun ist das Zelt repariert. Mit soliden Stahlrohren :-)
irgendlink
Und die Ruhe, die man durch die freie Lagerplatzwahl hat, die ist auch ein Votum fürs Zelt.
sofasophia
eben … :-)
Der Emil
Ich such noch ein Zelt. Ohne würde ich nie auch nur irgendeine Tour wagen.
Vielleicht will ich damit ein Stück Zuhause mitnehmen?
Alles Gute für Deine neue Reise!
irgendlink
Wann brauchst Du es? Ich leihe Dir meins. Vorausgesetzt, die Stahlschienen halten durch. Ich werde es wohl mitnehmen, auch wenn ich es nicht immer benutze. Es geht nichts über ein lauschiges Plätzchen in stiller Natur abseits von Brücken und Bauarbeitern, die einen morgens aus den Neubauten verscheuchen, oder BuspendlerInnen, die um Fünfuhrperversfrüh zur Arbeit fahren.
Der Emil
Nein nein, ich mag ein eigenes haben … Muß ein eigenes haben. Ist bei mir mitm Zelt wie mit der Untehose … :-)
irgendlink
Das kann ich verstehen.