Danke, Meike. Das Bild zeigt die beiden Enden meiner Warmwasserleitung hängend vorm runden Silobad. Die Sonne projiziert die eigentlich geraden Schlauchenden an das Rund. Zu einer gewissen Stunde werden von den leicht gekrümmten Kunststoffröhren sowohl die Vorder-, als auch die Rückseite projiziert, was auf der gewölbten Projektionsfläche sehr unregelmäßige Schatten erzeugt. Platon hätte seine Freude daran :-)
wie gut, dass deine rationalen erklärungen die magie des bildes nicht zertsören. die widersprüchlichkeit des augenscheins bleibt bestehen, trotz unseres wissens. es lebe die irritation. gruß, uwe
11 Kommentare
Meike
Das find‘ ich irgendwie total klasse. :-)
irgendlink
Danke, Meike. Das Bild zeigt die beiden Enden meiner Warmwasserleitung hängend vorm runden Silobad. Die Sonne projiziert die eigentlich geraden Schlauchenden an das Rund. Zu einer gewissen Stunde werden von den leicht gekrümmten Kunststoffröhren sowohl die Vorder-, als auch die Rückseite projiziert, was auf der gewölbten Projektionsfläche sehr unregelmäßige Schatten erzeugt. Platon hätte seine Freude daran :-)
sofasophia
ich auch :-)
Quer
Tolles, poetisches Trompe-l’œil!
Gruss, Brigitte
uwe
wie gut, dass deine rationalen erklärungen die magie des bildes nicht zertsören. die widersprüchlichkeit des augenscheins bleibt bestehen, trotz unseres wissens. es lebe die irritation. gruß, uwe
irgendlink
Momentan beobachte ich das Ensemble im zehn-Minuten-Takt. Es könnte glatt die Vorlage für eine futuristische Sonnenuhr werden.
Sonja
Wo Du auch hinschaust………….
Auch ohne Verbalinterpretationen würde es wirken….
Was ist, wenn Ameise kommt und balanciert?
walter
eyecatcher … faszination pur!
haushundhirschblog
Zunächst las ich „Schattenministerium“ … herrjehnocheins …
Aber, dann noch mal genau geschaut, klärte sich alles auf!
Feines Foto!
Dina
Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten
Frau Blau
was für ein feines Bild!