Das „Kleingedachte“ – was ist das? Ist es das, was man sich denkenderweise verkleinert hat? Ist es das, was nicht als „GROSZER GEDANKE“ auf die Welt kam?
Gibt es für das Kleingedachte spezielle Vergrößerungsrituale oder -geräte? (Welch eine Frage: Für Schlechtes funktioniert das doch automatisch, da wird aus jeder noch so vagen Möglichkeit, daß vielleicht unter ungünstigsten Umständen etwas nicht hundertprozentig gelingen kann, beim Darübergrübeln die absolut sicher eintretende katastrophalste, finale Katastrophe!)
Eine Analogie aufs Kleingedruckte.
Das kommt davon, wenn man mit Telefonanbietern um Auskünfte telefoniert und am nächsten Tag flattert gleich eine SIM Karte ins Haus. Lästig.
5 Kommentare
sofasophia
braucht man da zaubertrank für, wie beim gedanken lesen?
kleingedanken – ein großwort!
edit: was für eine geile neue webseite ist denn das? klammheimlich gebaut ;-)
Szintilla
Immer schön alles lesen, auch das Kleingedachte.
Super Tipp! Gilt sicher auch für schriftliche Verträge.
Liebe Grüße, Szintilla
Der Emil
Das „Kleingedachte“ – was ist das? Ist es das, was man sich denkenderweise verkleinert hat? Ist es das, was nicht als „GROSZER GEDANKE“ auf die Welt kam?
Gibt es für das Kleingedachte spezielle Vergrößerungsrituale oder -geräte? (Welch eine Frage: Für Schlechtes funktioniert das doch automatisch, da wird aus jeder noch so vagen Möglichkeit, daß vielleicht unter ungünstigsten Umständen etwas nicht hundertprozentig gelingen kann, beim Darübergrübeln die absolut sicher eintretende katastrophalste, finale Katastrophe!)
irgendlink
Eine Analogie aufs Kleingedruckte.
Das kommt davon, wenn man mit Telefonanbietern um Auskünfte telefoniert und am nächsten Tag flattert gleich eine SIM Karte ins Haus. Lästig.
Dina
Kleingedacht, das Wort kommt in meinem Büchlein, hab Dank dafür.
:-)