Allgemein
Alle Blogeinträge, die nicht anderweitig kategorisiert wurden.
-
Geschützt: Journalist F. und der imaginäre O-goshi
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Nachtrag zum Passwortschutz
Die Artikel zu Journalist F. sind mit Passwort geschützt. Freundinnen und Freunden und Bekannten sende ich es gerne. Bedingt auch Fremden. Das Passwort gilt für ggf. weitere Artikel mit Journalist F. Schreib mir einfach ins Kommentarfeld und ich sende dir eine Mail.
-
Geschützt: Im Stausee allen Verdrängtens
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Surfen auf einer stets brechenden Welle aus Bimmelbahnen
„Reisen unter Realbedingungen“, so lautete meine Mission für die Radtour durchs Elsass in die Schweiz in der vorletzten Woche. Ich berichtete über die Reise teils „in echt“, also unterwegs schreibend (einige Artikel zuvor), teils im Nachhinein und nun noch in diesem Artikel, ein Nachzügler-Bericht vom allerletzten Reisetag auf dem Rückweg. Noch etwa 70 Kilometer bis nach Hause. Regen und Sturm sind angesagt. Ich habe ein wunderbares Zeltplätzchen nahe der französischen Grenze im Pfälzer Wald gefunden. Eine Wiese direkt neben dem Radweg. Eine Sitzbankgarnitur mit Tisch. Moosweicher Untergrund. Abends das Zelt trocken aufgebaut. Direkt daneben murmelt ein Bach. Die Straße nahe Hirschthal ist weit weg. Kaum Verkehr. Das Scheinwerferlicht dringt nicht…
-
Das Kessler-Syndrom des modernen Radreisens
Ach früher. Das waren noch Zeiten. Wir hatten keine Schutzbleche am Fahrrad, kein Licht, keine Packtaschen; wir führten kein Zelt mit, keinen Kocher, keine Hight-Tech-Luftmatratze mit innenliegenden Daunen oder Kunstfaserisolierungen; wir trugen keine Helme, fuhren auf Bundesstraßen, weil es kaum Radwege gab. Handy, Navigation per GPS, Internet sollten erst in einigen Jahren erfunden werden. Das moderne Zuviel an Dingen, Angeboten und Auswahlmöglichkeiten stand in den Kinderschuhen. Die frühen Touren führten von der Pfalz zum Bodensee, quer durch den Schwarzwald und wieder zurück. Gemeinsam mit meinem Vater und Freunden und auf Fahrrädern mit der Technik der damaligen Zeit. Unser Gepäck wickelten wir in Mülltüten, die auf Stahlgepäckträgern verzurrt wurden. Es gab…