ein pferd unter schafen ist wie ein weißes schaf unter schwarzen – so geht doch die redensart? wo war das? schottland? shetlands?
ich mag das bild auch. ich stelle mir vor, hinten, neben oder sonstwo sei noch ein pferd und es somit nicht allein. oder es hat schafdialekt gelernt, oder es hat das zeug zum eremitentum … sehr deprimiert sieht es jedenfalls nicht aus … oder hat es resigniert?
Das Tier ist unversehrt. Das, was halb absteht, dürfte auch nicht das sein, was Mann vielleicht denkt.
Das Bild ist eins von den vielen, die ich hochkonzentriert „aufgebaut“ habe. Exzentrisch im Wortsinn. Bewusst mit cyan und grünfiltern versehen. Fast möchte ich von ZEN-Shooting sprechen. Es gibt etliche dieser Fotos rund um die Nordsee, die in höchster Entspannung und gleichzeitiger Konzentration entstanden sind.
Fotografieren ist für mich vor allem eine Frage des inneren Friedens. Guter Friede, gutes Bild. Deshalb lasse ich in den unfriedlichen Daseinsphasen auch die Finger von der Kamera.
9 Kommentare
sofasophia
ein pferd unter schafen ist wie ein weißes schaf unter schwarzen – so geht doch die redensart? wo war das? schottland? shetlands?
ich mag das bild auch. ich stelle mir vor, hinten, neben oder sonstwo sei noch ein pferd und es somit nicht allein. oder es hat schafdialekt gelernt, oder es hat das zeug zum eremitentum … sehr deprimiert sieht es jedenfalls nicht aus … oder hat es resigniert?
irgendlink
Schottland. Ich glaube in der Nähe von Craster, wo die futuristische Figur Lind Kernig aus dem Basalt des Nordseehafens gemeiselt wurde.
haushundhirsch
Schönes Bild mit noch besserer Überschrift. Im ersten Moment des Betrachtens dachte ich, dem Pferd würde ein halber Hinterlauf fehlen.
LG dm
irgendlink
Das Tier ist unversehrt. Das, was halb absteht, dürfte auch nicht das sein, was Mann vielleicht denkt.
Das Bild ist eins von den vielen, die ich hochkonzentriert „aufgebaut“ habe. Exzentrisch im Wortsinn. Bewusst mit cyan und grünfiltern versehen. Fast möchte ich von ZEN-Shooting sprechen. Es gibt etliche dieser Fotos rund um die Nordsee, die in höchster Entspannung und gleichzeitiger Konzentration entstanden sind.
Fotografieren ist für mich vor allem eine Frage des inneren Friedens. Guter Friede, gutes Bild. Deshalb lasse ich in den unfriedlichen Daseinsphasen auch die Finger von der Kamera.
Wildgans
…und was ist mit dem Ponyhof?
Der Emil
Ein Bild, das auch mir gefällt.
Aber: Ein ZEN-Shooting, wäre das nicht absichtslos? Oder ist ZEN nur die Abkürzung für „Zusätzlich Effektierte Naturaufnahme“?
Dina
Der Emil wieder. :-) :-)
Rotewelt
Ein Bild, in innerem Frieden gemacht, ein friedliches Motiv – mir gefällt es auch gut.
Der Emil
Ach Dina, in meinem Kopf nennen SIE mich „normal“ …