-
Mit dem Rad zur Liebsten 2023/1 #mdrzl
Ab heute bin ich im Radel- und Techniktraining fürs Projekt #ansKap. Den Steadyaccount habe ich umgebaut und das Javascript, das Popups auslöst, und auf Steady hinweist wieder aus dem Blog entfernt. Ich betreibe digitale Bildhauerei. Erfahre mehr darüber in meinem Steady-Blog
-
Geradezu kerouacesk. Erst leben, dann aufschreiben. Wir müssen uns wohl damit zufrieden geben, dass immer nur ein Bruchteil dessen für die Nachwelt gerettet werden kann, was mit viel Disziplin hätte erreicht werden können. Aber so halte ich das auch. Und das ist gut so. Ein Kommentar unter https://aussteiger-blog.de/2007/04/07/kurz-nur-kurz/#comment-3377 Artikel vom 3. März 2021
-
Den Tag mit technischem Zeug verbracht. Was mit Computer (a little bit of Yunohost, Raspi und the mighty mighty Shell). Es regnete immer. Ich filetierte gefundenen Kienspan und entzündete Feuer mit einem Feuerstahl. Zwischendurch liebäugelte ich, mit dem Radel in die Stadt zu fahren. Ein Funken Vernunft, eine Prise Faulheit, der heimische warme Ofen, hielten mich ab und nicht zuletzt war ich verbissen wie ein Rottweiler in das technische Zeug. Abends der Ausklang von 7vswild auf Youtube. Feine Serie im schwedischen Outback. So verging der Tag, es ward Abend, ich müde und zu faul, auch nur irgend etwas in Richtung Feine Künste abzuarbeiten. Ich bin dennoch zufrieden. Achja und VirtualApero…
-
Status Juli 2020
Mit einer vermauerten Tür aus der bis ins Ewige fortzusetzenden Serie ‚Dukommsthiernichtrein‘, startet der Irgendlink-Shop in den Juli. Alle Künstlerauftritte 2020 mit meiner Radelgalerie wurden von Seiten der Veranstalterinnen abgesagt; private ‚Guerilla-‚, bzw. PopUp-Ausstellungen mit der Radelgalerie mache ich frühestens im August. Ich kaufe nur noch mittwochs ein. Gestern eine einzige Ausstellung besprochen – Parkingday in Saarbrücken mit Radelgalerie. Es wird eine tolle Aktion im September. Angemeldet für die Offenen Ateliers Rheinland-Pfalz im September. Heimspiel. Weiß nicht, wie ich den Besuch von Fremden managen sollte. Halte mich seit Beginn der Pandemie bedeckt mit Mitmenschkontakten und treffe nur eine Handvoll Leute, die möglichst auch nur eine Handvoll Menschen treffen. Sehr schwierig…
-
Der Shop wird zum Blog
An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass mein Onlineshop nun als Blog angelegt ist. Auf dem Fundament zahlreicher Kunstprodukte blogge ich über Kunst und das Leben. In diesem Blog (also hier) wird es aber auch weiterhin Blogeinträge übers Reisen und den Alltag geben. Demnächst. Sehen wir uns drüben?