Irgendlink-Blog

Artist in Motion

  • Über
  • Projekte
    • UmsLandSaar
    • UmsLandBayern
    • Rheinland-Pfalz #UmsLand
    • Der Rhein – #Flussnoten
    • Gibraltar – #Gibrantiago
    • Nordkap – #AnsKap
  • Shop
  • Kunststraßen
  • Über
  • Projekte
    • UmsLandSaar
    • UmsLandBayern
    • Rheinland-Pfalz #UmsLand
    • Der Rhein – #Flussnoten
    • Gibraltar – #Gibrantiago
    • Nordkap – #AnsKap
  • Shop
  • Kunststraßen

Bloglinks

  • 500 Beine
  • Ackerbau in Pankow
  • Allesalltäglich
  • Anhora
  • Arbeit und Struktur
  • AxeAge
  • Blinkyblanky
  • Boardstein
  • CaféWeltenall
  • Candy Bukowski
  • CeKaDo
  • Christian Wöhrl
  • Claudia Klinger
  • Crocos Blog
  • Der Emil
  • Dina
  • Eulen aus Athen
  • Forwardtherevolution
  • Frau Facettenreich
  • Frau Rebis
  • Frau Rebis II
  • Freihändig
  • Freiheitskampf
  • Gise
  • Hagen Graf
  • HD Valentins Blog
  • Hermines Blog
  • Hexenzauber
  • Hobokollektiv
  • Inch
  • Inch II
  • Irina Bach
  • Journalist F.
  • Kais Journal
  • Katja
  • Kerstin *ecki'soap*
  • kieselsteine
  • Kieselsteine-Wordpress
  • Klausbernd Vollmar
  • Lakritze
  • Lakritze (Antville)
  • Landlebenblog
  • Liulea
  • Luisa Francia
  • Maobe
  • Melanie Näf
  • Mützenfalterin
  • Novatrend
  • Philea
  • Pit Vins
  • Principia Magazin
  • Quer
  • Rockenroulette
  • Rottenkinckshow
  • Schockwellenreiter
  • schriftgut.ch
  • Silberpixel
  • Sinn und Verstand
  • Sofasophia
  • Soulsnatcher
  • Spazierensehen
  • Stefunny
  • Strich und Strich
  • Thinkabout
  • Unentwegt
  • Waldviertelleben
  • Wibke Ladwig
  • Wildgans

Kunstlinks

  • Alfred Gronak
  • Ann Dettmar
  • Appspressionismus
  • Appspressionismus – English
  • Art Fabrik Fitou
  • Brandstifter
  • Bruno Comic
  • Col Art
  • Collie Saxophon
  • Der Reisende
  • Dietmar Müller
  • Dmitri Popov
  • erdversteck.de
  • Esc Space
  • Europenner
  • Fotografie Friedhelm Schneider
  • Guido Kühn
  • Hans Bender
  • Henriks Wortuhr
  • Hundefänger KRD
  • Hybridskulptur TRINA
  • iDogma
  • Inox Kapell
  • Jürgen Küster / Buchalov
  • Kerstin Lichtblau
  • Klaus Harth
  • Kristin Korz
  • Kunstverein Zweibrücken
  • Mainzer Kunstverein
  • Manuel Castellote
  • Markus Quiring und Mirko Schwartz
  • Nikola Dimitrov
  • Offenblender
  • OK Südwestpfalz
  • Pascal Dihé
  • Patrick Hartz
  • Peter Hudlet
  • Peter Padubrin-Thomys
  • Pia Müller
  • pixartix – dAS bilderblog
  • Poesiafragile
  • Rittiner & Gomez
  • Seafolly
  • Susanne Eggert
  • Susanne Haun
  • Sven Schalenberg
  • Taumelland
  • Teena Leitow
  • Texthölle
  • Urbansketchers
  • Walter Neiger
  • Zeichenblock
  • Zentralstudio

Linuxwissen

  • Novatrend
  • sed-Tutorium

Natur und Heilung

  • Kunsttherapie Cornelia Schlothauer
  • Lebenswertvolles
  • Principia Magazin
  • Ulli Gau Naturcoaching

Nützliches

  • Anagramm-Generator
  • Archäologie des Bloggens (2002)
  • Ascii-Generator
  • Bueltge
  • CSS Wiki
  • Dmitri Popov
  • Duden
  • Fundraising-Knigge
  • Law-Blog
  • Lorem Ipsum
  • Punicode-Konverter
  • QR-Code Generator
  • Rund und eckig
  • Vigenerizer
  • W3 Linkchecker
  • Wilko Hartz

Podcast

  • Das Radiomobil

Reiselinks

  • Ex Nordsee-Küstenradweg nun Eurovelo
  • Fahrrad-Diebstahlschutz
  • Frischluft
  • Furt
  • Jan Smit
  • Marc van Glabbeek
  • Matthew
  • Mitpilgerin Alice
  • Norwegens Tunnels
  • Ray Harris
  • Thomas Stets 2008
  • Thomas Stets 2008 (deutsch)
  • Unserwegs mit Annette und Beat
  • Wanderreporterin

Twitterfolks

  • Cafehaussitzer
  • Landlebenblog
  • Liulea
  • Principia Magazin
  • Sinn und Verstand
  • Wortwerkerin

Wordpresswissen

  • Multisite-Funktionalität entfernen
  • Worpress Howto Backupscript

Suche

  • RSS Feed
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Link

Archiv

  • Badewanne hinter Absperrband - Grüezigraben
    Geschichten,  Satire

    Diesseits und jenseits des Grüezigrabens

    6. April 2014 /

    Wenn man als Deutscher eines mit der Schweiz unweigerlich verknüpft, so ist es wohl die Grußform Grüezi oder Grüeziwohl. Viele Deutsche glauben, automatisch perfekt Schwiizerdütsch zu können, weil sie dieses Wort verstehen, bzw., weil ihnen die lustigen, langsamen Satiren des Komikers Emil einst als Schwiizerdütsch vorgegaukelt wurden. Dies ist jedoch kein Aufsatz über die Schweizer Sprache. Vielmehr möchte ich am Beispiel des Grüezi auf die großen Zwiespälte hinweisen, die in der Schweiz herrschen, und die man als Außenstehender so nicht wahrnimmt. Vermutlich wissen Sie, dass in der Schweiz mehrere Sprachen gesprochen werden? Dass die beiden meist gesprochenen Sprachen Deutsch, respektive Schwitzerdütsch und Französisch sind? Dass die französischen Schweizer von den…

    weiterlesen
    Irgend 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tassen auf dem Acker

    Irgendlink wird beschenkt, kauft Moselschnaps und ist irritiert

    10. Dezember 2014
  • Urban Artwalks

    Zu – und andere Missverständnisse

    21. Dezember 2013 /

    SoSo sagt, Zu ist ein schlimmes Wort, und nennt einige Beispiele: zu wenig, zu schnell, zu viel, unzulänglich. Stimmt, pflichte ich bei, besonders für eine Katze. Später spazieren wir zum örtlichen Lebensmittelladen. Am schwarzen Brett hängt ein Inserat eines Holzhändlers, das ich ohne Brille nicht lesen kann. Brennholz im Bigbag, murmelt SoSo undeutlich. Was? Brennholz im Dickdarm? Wir zeichnen den Spaziergang per GPS auf und schnappschießen unterwegs aus der Hüfte. Die Mode-App Hipstamatic dient dabei als spielerischer fotografischer Zufallsgenerator. Per Schüttelfunktion werden die Fotofilter gewechselt und man erhält die bizarrsten Fotoergebnisse (das Prinzip hatte ich schon auf der Kunststraße Boulogne-Zweibrücken im letzten Jahr angewendet – der Zufall als Synonym für…

    weiterlesen
    Irgend 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Villefranche-de-Conflent

    28. Dezember 2014
    Jungfernsprung Dahn

    Urban Artwalk Dahn

    3. Juni 2015
  • Appspressionismus,  Bilder,  Urban Artwalks

    Urban Artwalk Olten

    25. Oktober 2013 /

    Vor einem Meeting im Bahnhof Olten war heute noch zwei Stunden Zeit für einen Urban Artwalk in der quirligen Stadt.

    weiterlesen
    Irgend 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bootswrack halbgesunken und vertäut

    Ausstellung Geschichte und Geschichten – Galerie Monika Beck

    30. Oktober 2014
    29 Nordseeradweg Reifenstücke - Reliquien eines Europenners 2012-2014

    Offene Ateliers Rheinland-Pfalz – 20. und 21. September

    2. September 2014
  • Allgemein,  Radfahren

    Frau Stirnima je t’adore

    23. Oktober 2013 /

    Am Place Central in Biel Bienne gegen halb neun. Kein Regen. Stadterwachen. Skip Bahnhof und direkt auf den 50er Radweg (die Jurasüdfußroute) nach Solothurn. Biel gibt sich garstig morgenlaut, schneidend schreiende Busse, kläffende Köterchen mit sie zur Ruhe rufenden Frauchen am anderen Leinenende.

    weiterlesen
    Irgend 7 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Irgendlinks Atelier im Umbau

    Nicht offene Offene Ateliers

    14. September 2014
    Bootswrack halbgesunken und vertäut

    Ausstellung Geschichte und Geschichten – Galerie Monika Beck

    30. Oktober 2014
    96 Verbotsschilder als Postercollage

    Last Exit San José del Valle. Nein, jeden Tag ein Lebenswerk.

    1. Dezember 2016
  • Appspressionismus,  Bilder,  Radfahren

    Die Witi

    23. Oktober 2013 /

    Die Witi, die Weite an der Aare zwischen Grenchen und Solothurn. Seit Biel Bienne 25 km geradelt. Kaum Regen. Leere. Himmel hält sich bedeckt.

    weiterlesen
    Irgend Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bootswrack halbgesunken und vertäut

    Ausstellung Geschichte und Geschichten – Galerie Monika Beck

    30. Oktober 2014
    29 Nordseeradweg Reifenstücke - Reliquien eines Europenners 2012-2014

    Offene Ateliers Rheinland-Pfalz – 20. und 21. September

    2. September 2014
 Ältere Beiträge
T-Shirts
Newsletter
AnsKap
Unterstützen
Kunst & Bücher
© Irgendlink 2023 | Impressum | Preise | Datenschutz
Ashe Theme von WP Royal.