-
Liveblog USA – mit dem Fahrrad vom Atlantik zum Pazifik
Wusstest du eigentlich, dass du dich mitten in einem literarischen Experiment befindest? Dass die Seiten, die du gerade liest, roh und druckfrisch sind, ja, dass sogar das, worüber in diesem Buch berichtet wird, gerade erst erlebt wird? (Auszug aus dem Blogartikel Über das Liveschreiben – 17. Mai 2012) Zweite Langstrecken Liveblog Reise – Cycling USA Nach der Umrundung der Nordsee im Jahr 2012, meiner bis dato längsten live gebloggten Radtour, habe ich mich lange gefragt, was denn als nächste große Reise auf dem Programm stehen könnte. Afrika von Nord nach Süd? Viel zu heiß! Vom heimischen Sofa in Zweibrücken nach Singapur? All die Grenzen, Visa, Krisengebiete schreckten mich ab. Der…
-
Bilder für die Ewigkeit – Strecke der Kunststraße ins MOM Archiv Hallstatt
Die Reise ins Archiv des Memory Of Mankind Projekts in Hallstatt kriegt ein Gesicht. Wie gehabt, setze ich das Kunststraßenkonzept ein, das ich seit 1994 auf fast allen Radelreisen anwende, um dem live gebloggten virtuellen Kunstprojekt eine Struktur zu geben. Alle zehn Kilometer schieße ich ein Foto der bereisten Strecke, berichte über den Reiseverlauf, kreiere während der Reise die Kunstwerke, die, getreu dem iDogma, vom Smartphone direkt zum „Endverbraucher“ kommen. Ein Einblick in die Arbeitsweise des Kunststraßenbaus findet Ihr auf der Portfolioseite für die letztjährige Kunststraße „UmsMeer„, bei der ich vier Monate unterwegs war. Die Geschichte des Kunststraßenbaus von den analogen Anfängen bis zur mobil-virtuellen Gegenwart wird auf der Kunststraßenseite…
-
Auf ins Birrfeld
Das Wasserschloss, so heißt die Gegend im Aargau, in der drei Flüsse zusammenfließen. Innerhalb weniger Kilometer münden Reuss und Limmat in die Aare. Die Landschaft ist hügelig, bergig, würde man zu Hause in der Pfalz sagen, durchzogen von den Flusstälern, die oft weitläufig sind, sich manchmal auch eng schnüren und es kaum Platz gibt im Tal für Siedlungen und Landwirtschaft. In Brugg hat die Aare eine Engstelle, rauscht zwischen kaum fünfzig Meter voneinander entfernten Felswänden hindurch. Die Gegend ist dicht besiedelt. Feine Wohnsiedlungen, durchdrungen von alten Bauernhöfen, garniert mit ein bisschen Militär. Flusspioniere üben den Pontonbrückenbau. Auf jedem Felsen thront eine Burg. Wildegg, Lenzburg, Habsburg. Und es gibt auch flache,…
-
Mit dem Fahrrad um die Welt – Thorsten Müller
Am 1. April 2013 startete Thorsten Müller aus Käshofen – ganz in der Nähe von Zweibrücken – zu einer Fahrradreise von unbestimmter Länge. Von der Südwestpfalz südostwärts ans Mittelmeer. Ziel: stets ostwärts bis zum Ende der Landmassen in Singapur … Derzeitiger Standort nach 17 Tagen ist Dubrovnik. Hier die ersten Reiseberichte als Direktlinks: Startbericht am 31. 3. 2013 Reise ans Ende des Winters (Deutschland, Frankreich, Schweiz, Österreich, Italien, Slowenien) Die hängenden Schuhe von Ljubljana Mittelmeer Ahoi! Mittlerweile hat Thorsten gut 1700 Kilometer erradelt. Alle Infos über seinen aktuellen Standort und das Vorankommen gibt es auf seiner Homepage: http://thorsten-on-tour.jimdo.com