-
Bilder für die Ewigkeit – Strecke der Kunststraße ins MOM Archiv Hallstatt
Die Reise ins Archiv des Memory Of Mankind Projekts in Hallstatt kriegt ein Gesicht. Wie gehabt, setze ich das Kunststraßenkonzept ein, das ich seit 1994 auf fast allen Radelreisen anwende, um dem live gebloggten virtuellen Kunstprojekt eine Struktur zu geben. Alle zehn Kilometer schieße ich ein Foto der bereisten Strecke, berichte über den Reiseverlauf, kreiere während der Reise die Kunstwerke, die, getreu dem iDogma, vom Smartphone direkt zum „Endverbraucher“ kommen. Ein Einblick in die Arbeitsweise des Kunststraßenbaus findet Ihr auf der Portfolioseite für die letztjährige Kunststraße „UmsMeer„, bei der ich vier Monate unterwegs war. Die Geschichte des Kunststraßenbaus von den analogen Anfängen bis zur mobil-virtuellen Gegenwart wird auf der Kunststraßenseite…
-
Die Kunststraße en route …
Ich darf euch hier drei neue Kunststraßen-Collagen präsentieren. Für seine „Ums Meer“-Kunststraße hat Irgendlink nach immer zehn Kilometern die Straße, die er radelt, fotografiert. Bei Sturm, Wind, Regen, Sonnenschein. Fürs Blog fasst er immer sechzehn Bilder zu einer Collage zusammen – so ehrt er sozusagen den Weg, den er zurücklegt. Mehr über die Kunststraße als Kunstkonzept: hier klicken. Km 6560 – Km 6710 Km 6720 – Km 6870 Und hier nun noch die Unvollendete. Aufmerksame LeserInnen erkennen im letzten Bild eine Variante des gestrigen Blogbildes … :-) Km 6880 – Km 7000
-
Die Kunstraße und ihr Künstler
Hier darf ich euch bereits die 41. Kunstraßencollage der „Ums Meer“-Kunststraße präsentieren. Für neue Bloglesende: Nach immer zehn Kilometern fotografiert Irgendlink die Straße, die er radelt. Bei jedem Wetter. Immer sechzehn Bilder fasst er fürs Blog zu einer Collage zusammen – sie sind seine Hommage an den Weg, den er zurücklegt. Mehr über die Kunststraße als Kunstkonzept: hier klicken. Km 6400 – Km 6550 Weil die heimische Zeitungen nach neuen Photos vom Künstler schreien, hat sich Irgendlink heute kurzerhand auf der Strecke von TouristInnen und Passanten fotografieren lassen. Aus den Bildern, die er mir für die Presse zugemailt hat, habe ich diese Collage hier kreiert.
-
Und gleich noch eine …
Hier nun noch die Kunststraßen-Collage Nummer 40. Als Betthupferl für die deutschen LeserInnen, als Bettmümpfeli für die SchweizerInnen unter uns … aber holländisch weiß ichs nicht. Und franzöisch, englisch, norwegisch, dänisch, schwedisch, flämisch, gällisch, schottisch und plattdeutsch erst recht nicht. Infos zur Kunststraße im vorletzten Artikel oder im Menü unter Kunststraßen. Gute Nacht allerseits. Km 6240 – Km 6390
-
Zum neununddreißigsten Mal …
Hier ist sie, die Nummer neununddreißig … Nach immer zehn Kilometern fotografiert Irgendlink die Straße, die er radelt. Bei jedem Wetter. Immer sechzehn Bilder fasst er fürs Blog zu einer Collage zusammen – sie sind seine Hommage an den Weg, den er zurücklegt. Mehr über die Kunststraße als Kunstkonzept: hier klicken. Km 6080 – Km 6230