Homebase
-
Tag 2 der 2. Etappe (Tag 10) im Rückblick | #UmsLand Bayern
Diesiger Schwerlasthimmel dimmte Irgendlinks Laune heute Morgen zwischenzeitlich, dafür stieg die Gefahr eine Art Wiesen- und Braunvieh-Koller zu bekommen, minütlich. Beim Weiler Haag, kurz vor Oy erreichte der Bodensee-Königssee-Radweg fast die 1000 Meter-über-Meer-Marke. Weit ist er schon gekommen, unser Bayern-Forscher Irgendlink. »Staunend schweift der Blick über Wiesen und die Autobahn Ulm-Füssen«, twitterte er von unterwegs. Ab Füssen fährt er der Lech aufwärts Richtung Süden, Richtung Österreich und grüessecht sich quasiberndeutsch ins Tirol. Und dann ist da auf einmal doch noch Sonne. Schließlich hat er auf dem Campingplatz Heiterwang eingecheckt, die erste Zeltnacht der Saison. Zur Feier des Tages soll es heute Nacht drei Grad kalt werden. Gut zu wissen, dass…
-
Tag 1 der 2. Etappe (Tag 9) im Rückblick | #UmsLand Bayern
Willkommen zurück auf der Straße. Auf den Radwegen Bayerns um genau zu sein. Schön, dass ihr wieder mitradelt! Hätte-hätte-Fahrradkette! Hätte ich gewusst, dass Irgendlink sein Tellerchen und seine Kaffeetasse zuhause vergessen hat, hätte ich ihm natürlich meins mitgegeben. Jetzt muss er seinen Kaffee halt aus dem Trangia-Topf trinken und aus dem anderen Trangia-Topf sein Essen löffeln oder so. Doch heute Abend dürfte sich dieses Problem noch nicht stellen, denn heute Nacht schläft er – der Kälte geschuldet – in einem Gästezimmer. In der Rottachstubn in Moosbach. Heute Morgen hat er sich in Gestratz auf dem Dorfplatz in die Route, die er im Herbst verlassen hat, eingefädelt, von wo aus er…
-
Tag 8 im Rückblick | #UmsLand Bayern
Gestern hat Irgendlink mit Lindau jenen Punkt erreicht, wo er ursprünglich die #UmsLand Bayern-Tour hatte beginnen wollen. Und wo er bei der nächsten Etappe wieder einsteigen will. Im Oktober vielleicht oder im nächsten Frühling. Von Lindau aus hat sich Irgendlink mit der Fähre via Wasserburg ins schweizerische Rorschach bringen lassen, wo ich ihn schließlich auf einer Hafenbank sitzend und bloggend gefunden habe. Wir haben das Europennerrad ins Autolie gepackt und sind, nach einem kleinen Spaziergang am Sandskulpturenfestival in Rorschach vorbei, rüber nach Österreich ans Fußacher Rheindelta gefahren, wo wir damals, vor zwei Jahren, die erste Etappe unserer Flussnoten vollendet hatten. So ein Bodenseebad als krönender Touretappenabschluss hat ja noch nie…
-
Tag 7 im Rückblick | #UmsLand Bayern
Bald Bodensee. Gesehen hat ihn Irgendlink heute bereits von oben, vom Aussichtspunkt beim Weiler Schweineburg. Morgen erreicht er ihn, und damit auch Lindau, das vorläufige Ende dieser Tour, will heißen dieses Teils der Tour. (Fortsetzung folgt in diesem Theater. Irgendwann nächstes Jahr. Oder so.) »Die Tour war echt klasse!«, twitterte Irgendlink heute Abend. »Jenseits des Bergs Pfänder in Österreich steht mein Zelt nun in Hergensheim.« Eine Bauernfamilie hat ihn eingeladen, auf ihrem Apfelgrundstück zu zelten. Da fühlt man sich doch fast wie Daheim. Müde klang er vorhin am Telefon, denn auch heute ging es streckenweise wieder ziemlich aufwärts. Dass er sich letzte Woche entschieden hatte die Strecke ’sorum statt andersrum’…
-
Tag 6 im Rückblick | #UmsLand Bayern
Eigentlich wollte Irgendlink heute Morgen ja das Bauernhofmuseum in Illerbeuren besuchen, musste aber feststellen, dass dieses am Montag geschlossen ist. Also radelte er weiter südwärts, wo er sich beim Illerdurchbruch an der Burgruine Kalden in der Sonne ein wenig ausruhte. In Kempten das große Herumirren, doch so sieht man mehr von der Stadt. Recht hat er und biegt vom Iller- auf den Allgäu-Radweg ab, der vorwiegend auf einer ehemaligen Bahntrasse Richtung Isny führt. Beim Herrwieser Weiher, unweit einer alten Bahntrasse hinter Ahegg, hat er nun sein Zelt aufgebaut. Mit einem Tweet Irgendlinks von heute Abend wünsche ich euch allen einen schönen Abend: »Radwege sind die Fäden, mit denen wir die…