Bilder für die Ewigkeit
Zweiwöchige Livereise ins Memory of Mankind Archiv Hallstatt
-
Die beiden Salzburgs auf einem riesigen Teller aus Granit
Vierspurig führt die Bundesstraße von Freilassing nach Salzburg. Der Radweg läuft zunächst direkt daneben. Kurz nach der Grenze zweigt er ab und folgt der Salzach – theoretisch. Wegen Bauarbeiten muss ich auf die Hauptstraße zurück. Durch Wohngebiete erreiche ich schließlich Salzburg. Besser gesagt, die beiden Salzburgs. Es gibt eine rechte und eine linke Altstadt. Just als ich vor einem Terrassenrestaurant das Radel an ein Geländer kette, spricht mich ein braungebrannter Typ an, will Geld. Nur fünfzig Cent. Gleich um die Ecke am Brückenkopf sitzt eine Frau, die den Becher hochhält. Die Stadt ist übersät mit Touristen und Bettlern. Die Touris schwenken die Kamera, die Bettler die Becher. Ich fühle mich…
-
Tag 12 – Tagesstrecke und Nachtlager
Heute hat Irgendlink hohe Berge erklommen. Sein Zelt hat er für einmal in einer praktisch netzfreien Gegend aufgebaut. Per SMS hat er mir die Koordinaten übermittelt und telefonieren geht heute nicht. Mir wird bewusst, dass dieses Projekt hier nur dank guter Netzwerke möglich geworden ist. Virtuelle Netzwerke, aber auch Netzwerke von Mensch zu Mensch. Die vorerst letzte Zeltnacht verbringt er in der Weitenau, wo sich Fuchs und Has gute Nacht sagen. So ungefähr sieht es dort aus: hier klicken. (Geht nur mit Flash, ein bisschen warten, bis sich das Bild aufbaut …) Die heutige Strecke sieht ungefähr so aus: Streckenlink. Morgen werden wir uns gegen Abend in Bad Goisern treffen…
-
R. I. P. Fichte
Gefunden vorgestern im Mangfalltal. Nun durchs schnelle Mobilnetz Freilassings hochgeladen. Ca. dreißig Meter lang, aufgebart an der Via Julia.
-
Zeit für Zeit
Nun bin ich wohl in meiner Blase der Gegenwärtigkeit angekommen. Die Beine laufen in ruhigem Takt. Es gibt viel Moment, eingebettet in ein bisschen Zeit voraus und ein bisschen Zeit zurück. Der moderne Mensch hat oft gar keine Chance gegenwärtig zu leben. Wie ein Rudel Wölfe, die dem Terminkalender entsteigen, zerrt mal dies, mal jenes an ihm und reißt ihm Stück um Stück das Fleisch von den Knochen. Leben wir in einer Zeit der in Portionen zerschnittenen Zeit? Was überhaupt ist Zeit? Wer hat sie gemacht? Haben wir sie nicht selbst erfunden? Kennen Tiere Zeit? Empfinden sie die ‚fliehenden Stunden des Lebens‘? Von Kirchturm zu Kirchturm radele ich, schon seit…
-
Tag 11 – Tagesstrecke und Nachtlager
„Um mir morgen Salzburg in Ruhe anschauen zu können, hab ich rumgetrödelt. Bin gut erholt in der Nähe von Freilassing,“ schreibt Irgendlink um halb neun schon. So früh hat er sich noch nie irgendwo niedergelassen. Weil er nur noch zwei überschaubare Tagesetappen vor sich hat und zudem weiss, dass ihn Donnerstagabend in Bad Goisern ein weiches Bett erwartet, kann er sich diese Rumtrödelei erlauben. :-) Auch Pause muss mal sein. Darf. Soll. Und eine Stadt wie Salzburg darf man schließlich nicht einfach links liegen lassen. Zum heutigen Streckenlink hier klicken. Die ganze bisherige Strecke auf einen Blick: