Archiviert

Einträge, die nicht mehr aktuell sind und keinerlei Relevanz haben. Statements, Unmutsbekundungen, veraltete Befindlichkeitseinträge.

  • Archiviert,  Ateliergeflüster,  Kapschnitt2.0

    Aus Irgendlinks Bildarchiven #AnsKap

    Das rechte Bein heben. Es mit einem eleganten Schwung nach hinten über den Gepäckträger schwingen, die Hände fest am Lenker, Stand finden. Den Fahrradständer ausklappen, das Radel sicher am Straßenrand postieren, die Handykamera aus der Fronttasche kramen, in die Straßenmitte laufen drei Bilder nach vorne machen, eins zurück, da wo man eben noch radelte. Zwischen den Fotos, die mit verschiedenen Apps stets nach dem gleichen Schema gemacht werden, immer wieder den laufenden Verkehr beobachten, ob nicht irgendein Auto auf einen zurollt oder ein LKW. Viel ist nicht los auf den 4463 Kilometern von Zweibrücken bis ans Nordkap. Die ersten tausend Kilometer führen über deutsche Flussradwege nach Rostock, die restlichen dreitausend…

  • Allgemein,  Archiviert

    Dildo

    Vielleicht ein verspäteter Valentin? (Liebe Kokolores, seit wievielen Tagen verspreche ich Dir, den „Hund mit Dildo“ endlich hochzuladen? Nundenn. Hier isser.) Was sonst? Der PC ist auf, so richtig auf. Innereien und Kabel. Hab versucht eine zweite Netzwerkkarte einzubauen und ihn als Gateway zu benutzen, scheiterte. Nun brennt die Glotze, brennt so richtig, aber hallo; sie murmeln seltsames medizinisches Zeug, so ist das immer im Öffentlichrechtlichen. Nieselregen aufs Dach. Ist ziemlich warm. Vor lauter Technischem klappts nicht mehr mit dem Schreiben, aber hey, siehs mal positiv: bevor man die Autobahn benutzt, muss man erstmal Brücken und Tunnels bauen.

  • Allgemein,  Archiviert

    Indien, Paris und der ganze Rest (virtualisiert v-0.1)

    Schon spät. Den lieben langen Tag Probleme gewälzt. Mein Cousin hat kurz vor seiner Indienreise noch ein bisschen auf dem Server experimentiert. Alles in allem kein Problem. Nur hat er leider vergessen, dass er keinen Computer mehr hat und die Verwaltung eines Servers aus dem Web-Café nicht gerade komfortabel ist und dass der Co-Administrator noch nicht so rechte Ahnung hat, wie man den Server schaukelt. Der Co-Administrator, das bin ich. Sein Plan ist allerdings genial: Ein WordPress-Blog, welches mit einer Gallery2 (beides freie Software) verbunden ist sollte das mobile Frontend bilden für seine 100-tägige Reise durch den Subkontinent. Gekrönt würde das Experiment dadurch, dass man auf der Google-Map den Weg…

  • Archiviert,  Blogosphäre

    Ein Triumph, ein kleiner: die Grenze zu Web 2.0

    Soeben die Galerie-Software in der Server-WG (gemeinsame Seite der beiden Jrs (www.jrjr.de)) aktiviert. Nun rotiert irgendwo auf einer fernen Festplatte ein Automatismus, der es mir ermöglicht ein fundamentales Bildermanagement zu bewerkstelligen. Kommt mir wieder der Begriff „Web 2.0“ in den Sinn: Das Internet wird zunehmend dynamisch. Automatismen verwalten die Seiten, selbst privater Nutzer. Bloggen ist eines der besten Beispiele. Es löst mehr und mehr die gute alte Privat-Homepage ab, welche man noch vor gar nicht langer Zeit händisch irgendwie zusammengestoppelt hatte, um dann die Dateien online zu stellen. Als Blogger ist man automatisch „Web 2.0.“ (und nicht wie fälschlich geglaubt ein großes europäisches Land ;-) ) Letzten Endes kristallisieren sich…