Allgemein
Alle Blogeinträge, die nicht anderweitig kategorisiert wurden.
-
Mainz, nachts, und wieder zurück
Zurück aus Mainz. Spätabendliche Autobahn. Unheimlich fetzte Nebel mit hoher Geschwindigkeit, während ich die letzten zehn Kilometer über die Sickinger Höhe fuhr. Szenen wie aus einem Horrorfilm. Für Sekundenbruchteile war mir, als stünde eine Frau auf der Straße unweit eines Dorfs namens Käshofen. Ich bremste, bemerkte die Illusion, beschleunigte wieder. Gerade genug Zeit, um im Stillstand zwischen Vollbremsung und Beschleunigung zu erkennen, wie schnell die Wolkenfetzen von Westen heran nahten. Das Temperaturgefälle zwischen der Landeshauptstadt und diesem hintersten Zipfel von Rheinland-Pfalz ist frappierend: Mainz null, Kaiserslautern sechs, Zweibrücken vier Grad. Luftlinie sind das nur 100 km. Sie haben die WM-Werbeschilder an der Autobahn aufgebaut: Die Welt zu Gast bei Freunden.…
-
Die Straße nach Gibraltar – Preview
Schon spät. Hab 1000 km Kunststraße durchgewalkt und in webgerechte Portionen verpackt. Demnächst wird es in der Galerie die Straße nach Gibraltar zu sehen geben. Ein Kunstprojekt aus dem Jahr 2000. Damals ist mein erstes Kultursommerprojekt gescheitert. Genug Zeit, um mich aufs Fahrrad zu setzen, nach Süden zu radeln und alle 5 km ein Foto der bereisten Strecke zu knipsen. Reisetagebuch gibts auch. Die Schwrz-Weiß-Negative liegen nun schon seit fünf Jahren bei den Akten. Mit der neuen Galerie-Software soll sich das ändern. Was noch? Das gescheiterte Kultursommerprojekt habe ich 2001 realisiert. Und: heute Morgen habe ich einen ersten Artikel über Die Straße nach Gibraltar geschrieben. Vielleicht war es die Verzeiflung,…
-
Fotoblog – achwas, komplette Galerie
Nun isses so weit: Hier gehts zu meiner neuen, ständig wachsenden Galerie mit integriertem Fotoblog. Im Fotoblog kann man auch kommentieren und Bewertungen für die Bilder abgeben. Muss unbedingt was mit Fussball machen. Galerien ohne Fussball guckt nämlich kein Schwein ahahahahaha … Fussball, tststs, Fussball …
-
Nur ein Bild
Vorhin Holz gehackt. Mit einem schweren Spalthammer rückte ich Eichenstücken zu Leibe. Die Künstlerbude mal wieder 12 Grad kalt. Höllenschnee da draußen. Ich hob das Beil, schlug zu, die Fetzen flogen. Düstre Holzhalle am anderen Ende des einsamen Gehöfts, weshalb ich das Kleingehackte auf einen Schubkarren lud. Es darf als Intelligenzleistung angesehen werden, dass ich die besonders kleinen Stücke zunächst liegen ließ, damit sie später oben auf dem Schubkarren sind. Mit Ihnen würde ich das Feuer entfachen. Plötzlich wurde mir klar, dass ich die Holzstücke noch einmal umschichten muss. Kann ja den Schubkarren nicht die Treppe hinaufzerren bis ins Wohnzimmer. Das nun obenliegende Anfeuerholz würde also in der Weinkiste, welche…
-
Heyho
Das Feuer knistert. Draußen liegt Schnee, schneit es immer wieder. Nicht gerade warm dieser Tage. Soeben die Seite des Mainzer Kunstvereins validiert. Ich bin stolz. Es ist XHTML. Hab mich ja nie so sehr um sauberes Seitenschreiben gekümmert, weil die gängigen Browser so tolerant sind und alles Mögliche darstellen können. Aber diesmal – und weil es doch ein neues Projekt ist … da arbeitet es sich doch viel besser. Ist wie Neubau. In alten, denkmalgeschützen Häusern sind einem die Hände gebunden. Aber draußen auf der grünen Wiese darf man schön gerade. Was red ich. Oft im Wald unterwegs gemeinsam mit Kokolores auf der Suche nach Kästchen. Geocaching hat sich als…