-
Die Straße nach Gibraltar – Preview
Schon spät. Hab 1000 km Kunststraße durchgewalkt und in webgerechte Portionen verpackt. Demnächst wird es in der Galerie die Straße nach Gibraltar zu sehen geben. Ein Kunstprojekt aus dem Jahr 2000. Damals ist mein erstes Kultursommerprojekt gescheitert. Genug Zeit, um mich aufs Fahrrad zu setzen, nach Süden zu radeln und alle 5 km ein Foto der bereisten Strecke zu knipsen. Reisetagebuch gibts auch. Die Schwrz-Weiß-Negative liegen nun schon seit fünf Jahren bei den Akten. Mit der neuen Galerie-Software soll sich das ändern. Was noch? Das gescheiterte Kultursommerprojekt habe ich 2001 realisiert. Und: heute Morgen habe ich einen ersten Artikel über Die Straße nach Gibraltar geschrieben. Vielleicht war es die Verzeiflung,…
-
Les Blogitori te salutant – die Bloggeweihten grüßen Dich
Oder so Ähnlich. Asterix-Weißheiten. Weiß nicht, wie oft dieses Blog schon todgeweiht war, ich es löschen wollte. Neulich mal wieder. Einer jener unendlich weißen Wintertage, an denen ich mich in einer Zone zwischen Sinn und Nichtsinn bewegte, was bedeutet, dass Nichtsinn und Sinn sich gegenseitig aufheben. Eine gefährliche Situation der Handlungsunfähigkeit. Keine rationale Entscheidung mehr möglich. Denn wenn eine Sache genauso wenig Sinn ergibt, wie nicht, dann hat man auch keine Möglichkeit, eine Entscheidung zu treffen. Man steht im Niemandsland zwischen den Dingen. Im Fall eines Blogs heißt das: Das Blog macht keinen Sinn vs. das Blog macht einen Sinn. Es ist vollkommen egal, ob es existiert oder nicht. Die…
-
Auf ein Wort
Jaja, es ist still geworden. Was nicht daran liegt, dass es nichts zu berichten gäbe. Ich vertrete ja die Auffassung, es gibt grundsätzlich etwas zu erzählen. Selbst wenn in der Außenwelt scheinbar nichts passiert. Im Menscheninnern ereignet sich ALLES IMMER. Man muss aber nicht erzählen. Das ist auch klar. Ist schon ein paar Tage her, da saß ich bei Kokolores am Tisch und kritzelte auf einen Zettel so etwas Ähnliches wie mein Passwort-Imperium. Zunächst listete ich alle Anbieter auf, bei denen ich im Internet gehostet bin, dann notierte ich die dazu gehörigen Webadressen und meinen Benutzernamen, nur so, um mir mal einen Überblick zu verschaffen. Ruck-Zuck war ein DIN A…
-
Fotoblog – achwas, komplette Galerie
Nun isses so weit: Hier gehts zu meiner neuen, ständig wachsenden Galerie mit integriertem Fotoblog. Im Fotoblog kann man auch kommentieren und Bewertungen für die Bilder abgeben. Muss unbedingt was mit Fussball machen. Galerien ohne Fussball guckt nämlich kein Schwein ahahahahaha … Fussball, tststs, Fussball …
-
Nur ein Bild
Vorhin Holz gehackt. Mit einem schweren Spalthammer rückte ich Eichenstücken zu Leibe. Die Künstlerbude mal wieder 12 Grad kalt. Höllenschnee da draußen. Ich hob das Beil, schlug zu, die Fetzen flogen. Düstre Holzhalle am anderen Ende des einsamen Gehöfts, weshalb ich das Kleingehackte auf einen Schubkarren lud. Es darf als Intelligenzleistung angesehen werden, dass ich die besonders kleinen Stücke zunächst liegen ließ, damit sie später oben auf dem Schubkarren sind. Mit Ihnen würde ich das Feuer entfachen. Plötzlich wurde mir klar, dass ich die Holzstücke noch einmal umschichten muss. Kann ja den Schubkarren nicht die Treppe hinaufzerren bis ins Wohnzimmer. Das nun obenliegende Anfeuerholz würde also in der Weinkiste, welche…