#umsLand | Tag 6 – (K)ein Eifelkrimi
»Die Rheinland-Pfälzer kennen mehr Worte für Eifel als die Inuit für Schnee. Aus der Kalkeifel gesendet. #umsland «. So twitterte Irgendlink heute Nachmittag. Von zerschossenen Wetterhähnen könnte er ebenso Geschichten erzählen wie von kleinen feinen Tälchen schwärmen. Und das wird er hoffentlich auch.
»Und immer die naive Vorstellung, wenn es keine Medien gäbe und man sich die Dinge in „echt“ erzählte, gäbe es weniger Konflikte.« Noch so ein Tweet, der ins Herz trifft. Überhaupt … es lohnt sich, Irgendlinks getwitterter Brotkrümelspur durch den Tag zu folgen.
Die nächste Zeltnacht steht bevor. Auf dem Campingplatz Ahrweiler. Kalt sei es und er gehe nun einkaufen, schrieb er mir vorhin.




Hier → lang geht’s zum direkten GPS-Tagestrack.
Google maps (annähernd)


8 Kommentare
Andrea
Wenn ich an die Eifel denke, fällt mir immer sofort Hengasch ein. Mann Mann Mann… :-)
Ich glaube beinahe, ich schau zu viel TV. :-( ;-)
Ich wünsch dir eine kuschelig warme und trockene Nacht,
liebe Grüße, auch an die Homebase,
Andrea
SoSo
Ach, Hengasch. Muschi und Co.
Ich grüße lieb zurück ?
Irgend
Hengasch ist aber in NRW, glaube ich. Hab ich auch oft dran gedacht.
vera
Die Eifelkrimis (die ersten von Michael Preute = Jacques Berndorf) lesen sich sehr gut und spannend.
SoSo
Danke für den Tipp! :-)
Irgend
Auf die Eifelkrimis freue ich mich schon an lauen Sommerabenden unterm Nussbaum daheim.
vera
Ich hatte die mal komplett, hab sie aber, glaub ich, vor dem Umzug verschenkt. Müsste ich bei Bedarf nachgucken.
vera
Ach ja: http://www.rundschau-online.de/region/oberberg/ard-kultserie–mord-mit-aussicht–hengasch-liegt-in-oberberg-396846 Sieht aber aus wie Rur-Eifel. :)