Bei sonnigem Frühlingswetter ist Irgendlink heute gut vorangekommen. Was für ein Abentheuer aber auch!
Wieder gings über Berge und durch Täler und nun hat Irgendlink auf einem noch geschlossenen Zeltplatz Asyl gefunden. Eben hat er getwittert: »Der Camping Konz ist noch zu. Alle Campings an der Mosel seien zu, sagt der Platzwart. Ich darf auf der Wiese das Zelt aufbauen.«
So ein Glück!




Alter Bahnhof am Bahntrassenweg Ruwer-Hochwald, der von Trier nach Hermeskeil führt.

Auf der Saarbrücke an der Saarmündung in die Mosel bei Konz. Man kann den Camping sehen. Es ist sehr laut. Diesseits und jenseits beider Flüsse.
Hier → lang geht’s zum direkten GPS-Tagestrack.
Google maps (nur annähernd)
wetter.com meldet für Konz 1 bis 4 Grad heute Nacht. Es gibt Momente, da bin ich wirklich froh, bei den Reisen des Monsieur Irgendlink nur virtuell dabei zu sein und nicht tatsächlich: heute Abend zum Beispiel, wenn ich unter meine warme Bettdecke darf. ;-)
Ich hoffe, du hast einen Alaska-Antarktis-Sibirien getesteten Funktions-Schlafsack dabei und nicht etwa das Sommer-Modell! ;-)
Aber Konz ist schön: ganz liebe Verwandte von uns leben dort. :-)
Dem Radler und der Homebase liebe Grüße,
Andrea
Liebe Andrea – Mösiö I. hat tatsächlich den wärmeren unserer beiden Schlafsäcke mitdabei, der bis in die Minusgrade wärmt. Und das doch hoffentlich auch tun wird. Auch ich erfreue mich meines warmen Bettes, kenne aber auch dieses Glücksgefühl, morgens aus dem Schlafsack zu krabbeln und die Sonne beim Aufwachen zu ertappen. :-)
Danke dir fürs Mitradeln!
Es war angenehm im geliehenen Schlafsack, der Frau SoSo gehört. Aber das Aufstehen und Packen und Losradeln war Brrrr.