Die Gefahren der Pressluftreinigung
Die Arbeit in der Völklinger Hütte war heiß, staubig und gefährlich. Selbst nach der Schicht beim Entstauben von Kleidung und Haar schwebten die Arbeiter in Lebensgefahr. Einer Internetrecherche zu Folge ist der Einsatz von Pressluft mit sechs Bar ab einer Entfernung von weniger als 20 cm vom Anus schon äußerst riskant.
8 Kommentare
sofasophia
hab ich dir das nicht schon immer gesagt? :-)
(im ernst … klasse bild! schnappschuss mit nachhaltiger nachricht! lebensrettend sogar!)
Der Emil
Das war auch in Betrieben der DDR ein Problem. Zwei bei Druckluftreinigung Schwerstverletzte kannte ich (1982, NVA 1984).
irgendlink
Emil, anfangs hatte ich über das Schild geschmunzelt. Aus der Tackerwerkstatt, in der ich gearbeitet habe und in der auch mit Druckluft gesrbeitet wird, kenne ich die pubertären Spielchen insbesondere der Lehrlinge. Mit Tackernadeln Cowboy spielen. Besonders gerne zielten sie unter die Gürtellinie. Ein Glück, dass es da keine Pressluftreinigung gab.
Lakritze
Dieses Schild habe ich natürlich auch fotografiert, es aber als Kuriosität ad acta gelegt. Danke für die weitergehenden Informationen!
Dina
Aaaah, gerade habe ich im Header Gamlebyen, die Altstadt von Fredrikstad- N, gesehen, herzlichen Dank dafür. :-) :-)
Liebe Grüße
Hanne
Frau Blau
ich sags doch: das Leben hängt am seidenen Faden, sooo gefährlich… ;)
haushundhirschblog
„Preßluft“ und „Darmverletzung“ in einem Satz … ! Herrjeh.
Es würde sich auch für die Gästetoilette eignen, wenn man böse wäre. Aber wer wollte das sein … ;-)
mb
sofasophia
mb – deine phantasie! hihi, hab mich fast am keks verschluckt … ;-)