1337
Kürzlich in der hintersten Ecke der Tackerwerkstatt gefunden. Ich kann mein Glück nicht fassen. Mann bin ich leet.
Vor etlichen Monaten hat Sofasophia für mich den Hydranten 1337 in Bern ausfindig gemacht und fotografiert. Das Bild wartet noch aufs Scannen. Stellt sich die Frage, warum Bild 1483 (LABE?) auf der ewigen Kamera ausgerechnet 1337 (LEET) enthält? Muss mir das was sagen? Oder Euch?
10 Kommentare
Stefanie
Beim ersten Anblick war es für mich eine Jahreszahl.
Stefanie
Dann erinnerte mich der Würfel an die Kaaba.
1337 gab es da:
„Große überraschende Überschwemmung mit ca. 70 ertrunkenen Pilgern und großen Gebäudeschäden nach Wolkenbruch mit zahlreichen Blitzen.“
Stefanie
http://de.wikipedia.org/wiki/NGC_7331
Stefanie
13 Uhr 37
Stefanie
1.3.37 war ein Montag.
Sofasophia
1483 – öhm, nö, ich seh auch nix – ausser dass beide mit L = 1 anfangen. quersumme sieben steht für rätsel. quersumme fünf für quintessenz. beide zusammen = die drei. das ganze. das vollkommene.
ob dir das was sagen müsste? vielleicht weiss die ameise bescheid? oder der durchgestartete schmetterling?
(… scannen musst du nicht, im fall. das geht auch anders …)
Sofasophia
ach, noch was: geniales bild!!!
heb dir das teil auf, gäll, falls the neighbour of the beast zu besuch käme. als loungehocker … ;-)
Quer
Ja, manchmal muss man die Dinge auf den Kopf stellen, um sein Glück zu finden!
Gruss,
Brigitte
Bredenberg
Nur noch 1337 Tage bis +.
(Übrigens: + ist ein Lottogewinn. Schreck lass nach.)
nggalai
Ha, passt. :D Gratulation zum Fund!