Mündliche Überlieferung
Kokolores hat mir einen Anrufbeantworter geschenkt. Es gibt keine Bedienungsanleitung. Auch im Netz war nichts zu finden. Mit Kokolores hin und her gemailt. Sie sagte, sie konnte das Ding erst verstehen, nachdem ihr Vater es ihr erklärt hatte.
Back to the Roots: der Trend geht zur mündlichen Überlieferung. So sitzen wir abends beim Lagerfeuer und erzählen einander die uralten Geschichten vom I-Pod.
5 Kommentare
unentwegt
zur not können die leute auch die kleinen cassetten zu hause besprechen und dann per post zu dir schicken, nicht?
ich kaufe übrigens immer das liter-fax, ja; das ist praktischer als all die kleinen döschen mit den papierschipseln drin. grins.
unentwegt
aaaach, jetzt isser wieder da, der kommentar …
ich hatte mich schon gewundert. :)
schönen tag noch!
myblog.de/elcommandante
test
myblog.de/elcommandante
aaaaaaaaah jetzt funktionierts,….ich find: mündliche überlieferungen, beim wirten sitzen, ein bier und so….das kann was, zu viel virtuelles ist auch nicht gut………mein wäschewaschtag ist bald zu ende…….5 personenhaushalt, schwitz*********
Kokolores
Hatte ich dabei erwähnt, dass mein Vater den Anrufbeantworter zum ersten Mal sah, aber sofort wusste, wie er funktioniert?