Irgendlink-Blog

Artist in Motion

  • Über
  • Projekte
    • UmsLandSaar
    • UmsLandBayern
    • Rheinland-Pfalz #UmsLand
    • Der Rhein – #Flussnoten
    • Gibraltar – #Gibrantiago
    • Nordkap – #AnsKap
  • Shop
  • Kunststraßen
  • Über
  • Projekte
    • UmsLandSaar
    • UmsLandBayern
    • Rheinland-Pfalz #UmsLand
    • Der Rhein – #Flussnoten
    • Gibraltar – #Gibrantiago
    • Nordkap – #AnsKap
  • Shop
  • Kunststraßen

Bloglinks

  • 500 Beine
  • Ackerbau in Pankow
  • Allesalltäglich
  • Anhora
  • Arbeit und Struktur
  • AxeAge
  • Blinkyblanky
  • Boardstein
  • CaféWeltenall
  • Candy Bukowski
  • CeKaDo
  • Christian Wöhrl
  • Claudia Klinger
  • Crocos Blog
  • Der Emil
  • Dina
  • Downwirghter
  • Eulen aus Athen
  • Forwardtherevolution
  • Frau Facettenreich
  • Frau Rebis
  • Frau Rebis II
  • Freihändig
  • Freiheitskampf
  • Gise
  • Hagen Graf
  • HD Valentins Blog
  • Hermines Blog
  • Hexenzauber
  • Hobokollektiv
  • Inch
  • Inch II
  • Irina Bach
  • Journalist F.
  • Kais Journal
  • Katja
  • Kerstin *ecki'soap*
  • kieselsteine
  • Kieselsteine-Wordpress
  • Klausbernd Vollmar
  • Lakritze
  • Lakritze (Antville)
  • Landlebenblog
  • Liulea
  • Luisa Francia
  • Maobe
  • Melanie Näf
  • Mützenfalterin
  • Novatrend
  • Philea
  • Pit Vins
  • Principia Magazin
  • Quer
  • Rockenroulette
  • Rottenkinckshow
  • Schockwellenreiter
  • schriftgut.ch
  • Silberpixel
  • Sinn und Verstand
  • Sofasophia
  • Soulsnatcher
  • Spazierensehen
  • Stefunny
  • Strich und Strich
  • Thinkabout
  • Unentwegt
  • Waldviertelleben
  • Wibke Ladwig
  • Wildgans

Kunstlinks

  • Alfred Gronak
  • Ann Dettmar
  • Appspressionismus
  • Appspressionismus – English
  • Art Fabrik Fitou
  • Brandstifter
  • Bruno Comic
  • Col Art
  • Collie Saxophon
  • Der Reisende
  • Dietmar Müller
  • Dmitri Popov
  • erdversteck.de
  • Esc Space
  • Europenner
  • Fotografie Friedhelm Schneider
  • Guido Kühn
  • Hans Bender
  • Henriks Wortuhr
  • Hundefänger KRD
  • Hybridskulptur TRINA
  • iDogma
  • Inox Kapell
  • Jürgen Küster / Buchalov
  • Kerstin Lichtblau
  • Klaus Harth
  • Kristin Korz
  • Kunstverein Zweibrücken
  • Mainzer Kunstverein
  • Manuel Castellote
  • Markus Quiring und Mirko Schwartz
  • Nikola Dimitrov
  • Offenblender
  • OK Südwestpfalz
  • Pascal Dihé
  • Patrick Hartz
  • Peter Hudlet
  • Peter Padubrin-Thomys
  • Pia Müller
  • pixartix – dAS bilderblog
  • Poesiafragile
  • Rittiner & Gomez
  • Seafolly
  • Susanne Eggert
  • Susanne Haun
  • Sven Schalenberg
  • Taumelland
  • Teena Leitow
  • Texthölle
  • Urbansketchers
  • Walter Neiger
  • Zeichenblock
  • Zentralstudio

Linuxwissen

  • Novatrend
  • sed-Tutorium

Natur und Heilung

  • Kunsttherapie Cornelia Schlothauer
  • Lebenswertvolles
  • Principia Magazin
  • Ulli Gau Naturcoaching

Nützliches

  • Anagramm-Generator
  • Archäologie des Bloggens (2002)
  • Ascii-Generator
  • Bueltge
  • CSS Wiki
  • Dmitri Popov
  • Duden
  • Fundraising-Knigge
  • Law-Blog
  • Lorem Ipsum
  • Punicode-Konverter
  • QR-Code Generator
  • Rund und eckig
  • Vigenerizer
  • W3 Linkchecker
  • Wilko Hartz

Podcast

  • Das Radiomobil

Reiselinks

  • Ex Nordsee-Küstenradweg nun Eurovelo
  • Fahrrad-Diebstahlschutz
  • Frischluft
  • Furt
  • Jan Smit
  • Marc van Glabbeek
  • Matthew
  • Mitpilgerin Alice
  • Norwegens Tunnels
  • Ray Harris
  • Thomas Stets 2008
  • Thomas Stets 2008 (deutsch)
  • Unserwegs mit Annette und Beat
  • Wanderreporterin

Twitterfolks

  • Cafehaussitzer
  • Landlebenblog
  • Liulea
  • Principia Magazin
  • Sinn und Verstand
  • Wortwerkerin

Wordpresswissen

  • Multisite-Funktionalität entfernen
  • Worpress Howto Backupscript

Suche

  • RSS Feed
  • Mastodon
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Link

Archiv

  • Alltagsphilosophie,  Ins Land der Katharer,  Zukunftsroman der feinen Künste

    Verunechtung – was wird echt gewesen sein, was nicht?

    27. Dezember 2014 /

    Drüben im MudArt-Blog meines Alter Egos Heiko Moorlander gibt es auch ab und zu News aus dem Canigou Massiv. Ich frage mich, wie die Welt mit Abstand von ein paarhundert Jahren diese Epoche der „digitalen Frühgeschichte“ sehen wird. Ob durch das Überangebot an Information, weltweit und überall verfügbar, auch ein Überangebot an Fehlinformation entsteht und man letztlich Schwierigkeiten haben wird, „Echt“ von „Unecht“ zu unterscheiden? Vielleicht arbeiten wir schon seit hunderten von Jahren an einer Verunechtung der Welt? Kürzlich las ich einen Artikel zu diesem Thema, dessen Tenor genau der war: durch die unendlichen Möglichkeiten, die uns heutzutage verfügbar sind, um uns zu informieren, wirken wir auch gleichzeitig der Vernunft…

    weiterlesen
    Irgend 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mittelrhein Grafik Karikatur

    Revolutionäre Projekte zum Thema #Burgenblogger und #Mittelrhein

    13. September 2014

    Vom Entstehen, Werden und Vergehen

    14. Juni 2015

    Gift

    4. Juni 2015
  • Appspressionismus,  Bilder

    Heiko Moorlander – MudArtist

    18. Oktober 2013 /

    Aus Moorlanders viertem Chorus „Social Explorer“ – Meeting a Lonely Tree 2013. Ebenso feinsinnig wie präzise nutzt Heiko Moorlander die ungeheuerliche Marzialik, die das Medium MudArt in sich trägt, um auf die Verlorenheit hinzuweisen, die in der Kälte der sozialen Medien stets mitschwingt […] (Jim K. Kennworth / New York Finester Art Magazin) Anm.: Den ursprünglichen Titel „Ommage a Omma“ anlässlich des Todes seiner österreichischen Großmutter, verwarf Moorlander auf Anraten seiner Galeristin.

    weiterlesen
    Irgend 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    29 Nordseeradweg Reifenstücke - Reliquien eines Europenners 2012-2014

    Offene Ateliers Rheinland-Pfalz – 20. und 21. September

    2. September 2014
    Bootswrack halbgesunken und vertäut

    Ausstellung Geschichte und Geschichten – Galerie Monika Beck

    30. Oktober 2014
  • Appspressionismus

    Through The Fence

    15. Oktober 2013 /

    Heiko Moorlander, Mudartist, 2013 während des International MudArt Festivals in Throughrock/Wisconsin. In diesem excellent performten Werk, das die Jury sowohl in der B-, als auch in der A-Wertung überzeugte, feiert der 37jährige Ausnahme-Mudartist ein fulminantes Comeback nach seinem mehrmonatigen Aufenthalt in einem dänischen Sanatorium (Jim K. Kennworth / New York Finester Art Magazin)

    weiterlesen
    Irgend 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    29 Nordseeradweg Reifenstücke - Reliquien eines Europenners 2012-2014

    Offene Ateliers Rheinland-Pfalz – 20. und 21. September

    2. September 2014
    Bootswrack halbgesunken und vertäut

    Ausstellung Geschichte und Geschichten – Galerie Monika Beck

    30. Oktober 2014
T-Shirts
Newsletter
AnsKap
Unterstützen
Kunst & Bücher
© Irgendlink 2023 | Impressum | Preise | Datenschutz
Ashe Theme von WP Royal.