-
Wie Kunstpriesterinnen in der Kutte ungebändigt losgelassener Kreativität
Immer wieder erstaunt, wie die Herbstsonne ihren Schabernack mit uns treibt, indem sie sich schräg stehend zwischen Pflanzen und Gebäudeteilen durchzwängt. Als bräche das Licht, eine Alltäglichkeit, durch die feinsten Ritzen der alten Scheune, durch kleine Löcher im Dach, sich bewegend wie der rote Punkt eines Gewehrs mit Langdistanzzielfunktion in einem Agententhriller; selbst der alte Nussbaum, Garant für ewigen Schatten, der weder Pflanzen noch Licht unter sich duldet, ist durchlässig für das Herbstsonnenlicht. Auf dem Tisch liegt ein Stapel Papier. Zu fünft sitzen wir im Kreis. T., von mir aus gesehen auf 13 Uhr fängt an, greift sich eines der Blätter, beäugt es sorgsam, hebt die Augenbrauen, schmunzelt, schüttelt unmerklich…
-
#AnsKap Poster
Das offizielle Poster der Radreise zum Nordkap ist fast fertig. Nach ein bisschen hin- und herüberlegen habe ich mich für eine strenge Raster-Collage entschieden – fast wie das Poster „Ums Meer“ Aus knapp zehntausend Handyfotos habe ich die ausgewählt, die mir am Besten gefallen und sie ‚intuitiv‘ arrangiert. Garniert wird das Ganze mit dem Zitat „Der utopischste Ort des Universums ist die Mitte“ (zu lesen auch hier im Blog). Das Poster ist das offizielle Dankesposter für meine Unterstützerinnen und Unterstützer, die die Reise per Crowdfunding förderten – ohne Euch hätte die Reise kein gutes Ende genommen. Sprich, ich hätte das Nordkap nie erreicht. Ein zweites Dankeschön, die Blogbeiträge (plus unveröffentlichtes…
-
Renault – Hommage à R4
-
Gaujac le Kaktus
-
Mo Far Away
Lass uns raus gehn. Nur auf nen Sprung. Die Pakete, die der Alltag produzierte zur Post bringen. Und ein Bild finden. Ein gutes Bild, das man mit dem Handy blitzdingsen kann und „verappen“, so lange auf dem Winzcomputer mit den Pixeln herumexperimentieren, bis es sjön ist. Ein Mofa macht uns singen ein Lied – von wem? – Mo far away, mo far away, I’m mo far away … ouh shallala.