Zweibrücken-Andorra 2000
Artikel zur ersten Andorra-Reise per Rad im Jahr 2000.
-
Reise ist Kunst
Ich komme – hoffentlich – wieder in eine Phase des kreativen Arbeitens. Will sagen, ich kann mich wieder mehr dem Blog widmen, nachdem endlich die Vorbereitungen für die Kunstmesse in Mainz ab 16. März und für das Ums Meer Projekt vom Tisch sind. Schon Samstag, als die ersten Pakete mit Bilderrahmen, Bildern, Postkarten, Visitenkarten, eben allem, was das moderne Kunstbübchen so braucht, ins Haus trudeln, wird mir bewusst, wie aufwändig die letzten Wochen waren. Selten bin ich vor zwei Uhr ins Bett gekommen. SoSo hat mich glücklicher Weise massiv unterstützt und ein waschechtes Sponsoring/Spenden/Pressepaket erstellt mit Kontaktlisten und wohlgeformten Texten. Ihre Arbeit trägt schon Früchte, hat sie doch gleich zwei…
-
Saint Just Saint Rambert
752 km von Zweibrücken entfernt, unterhalb der Gorges de Loire. Zu sehen zusammen mit zahlreichen anderen Bildpaaren der Zweibrücken-Andorra-Reisen am 18./19./25./26. September 2010 14-19 Uhr im Irgendlinkschen Atelier. Bei diesem Bildpaar bin ich stolz. Es ist eines, bei denen das 2010er Bild besser ist, als das 2000er. Das ist nicht bei allen Bildpaaren so. Messlatten, die man vor langer Zeit gelegt hat, sind nicht ohne Probleme zu überwinden. Nee Quatsch. Ich glaube, die Würze liegt in den Bildpaaren selbst, in der Konfrontation des Ichs 2000 mit dem Ich 2010, in der Akzeptanz der Veränderung. Und deshalb bin ich stolz, nein froh, das getan zu haben: die eigene Spur verfolgen, sehen…
-
Fauvent le Bas
Etwa 300 km von Zweibrücken entfernt. Bildpaar Zweibrücken-Andorra 2000 und 2010.
-
Die beiden Zweibrücken-Andorras
Damals in Borredà – so gegen Mittag erreiche ich die Stadt durch ein kleines Bachtal, welches vom Rio Llobregat hinauf führt nach Osten. Trüber Tag, immer wieder sickert Wasser aus den Wolken. In Gedanken bin ich einerseits bei der stillen Kirche Sant Ouirze de Pedret, wo ich die letzte Nacht unter einem uralten Olivenbaum geschlafen habe, andererseits auch schon in der Zukunft, bei D., die an diesem Tag von den Cevennen im Zentralmassiv mit dem Auto nach Süden fährt, um mich zu treffen. Kaum zu glauben, dass dies der letzte Tag der Radeltour war. Und dass sich daran noch eine knapp zweiwöchige Autotour anschloss, die ich als das Sahnehäubchen auf…
-
Zweibrücken Andorra im Jahr 2000, Kilometer 1420 – kurz bevor die Pyrenäen so richtig steil werden.