Zettelkasten
Irgendlinks Merkzettel
-
Kuchenbacken
Webpublishing ist wie Kuchenbacken. Zuerst bäckst du das große runde Ding und dann schneidest du es in Stücke und verfütterst es an die kleinen, sozialen, hungrigen Mäuler Twitter, Facebook, Google+, Tumblr und Co.
-
Frau Kausch im Kaufrausch
-
weltweites spekulationsgewerbe
-
Die schrecklichen Folgen des Nicht-Bloglesens
Schon vor fünf Jahren warnte Monsieur Irgendlink vor den schrecklichen Folgen des Nicht-Bloglesens! https://irgendlink.de/2009/05/06/die-zittrigen-finger-der-nichtleser/
-
Homo Discolonius – das zersiedelte Ich im Internet
Der zersiedelte Mensch, das sich selbst auflösende Individuum, die Fragmentierung des digitalen Ichs auf verschiedenen Plattformen … wenn die Lateiner dafür ein Wort gewusst hätten, hätten sie vielleicht den Begriff Homo Discolonius, Unterart Homo Discolonius Oppidiensis geprägt. Soziale Medien sprießen wie Pilze aus dem Boden und wer etwas auf sich hält oder auch einfach nur mithalten will in dem kommunikativen Massenwahn, muss sich permanent auf neue, heilversprechende Plattformen einlassen. Facebook hier, Twitter dort, WhatsApp jenerorts, Tumblr, WordPress, (wer kennt noch wer-kennt-wen?). Nicht genug: zu den reinen Kommunikationsplattformen, diesen Mittelaltermärkten der Moderne, kommen auch noch jede Menge Fun- und Hobby-Communities, Geocaching, diverse Spieleportale, Sport hier, Nachrichten dort. Zu guter Letzt die…