UmsLandBayern
Unterwegs im Bayernnetz für Radler auf Fernradwegen einmal rund um den Freistaat. Begonnen im August 2018 mit dem Abschnitt Taubertal-Lindau, führt die Reise entgegen dem Uhrzeigersinn möglichst nahe der Grenze. Fortgesetzt im Mai 2019 über den Radweg Bodensee-Königssee, entlang des Inns bis in den Bayerischen Wald nach Zwiesel. Fortsetzung folgt voraussichtlich 2020. UPDATE: Anfang 2021 sind noch gut 1000 Kilometer der UmsLand/Bayern-Runde offen (Franken, Oberpfalz). Ungewiss, ob die pandemische Lage es 2021 zulässt, das Kunstprojekt zu vollenden. UPDATE 2: Endlich, wir schreiben das Jahr 2022, ist eine Fortsetzung der Reise möglich. Zuerst radelt Irgendlink das südliche Stück (Rosenheim-Königsee), um danach die nördliche Strecke von Ost nach West zu erforschen.
-
Hintergrund und Statistiken zu #UmsLand/Bayern
Ich habe eine statistische Nachbetrachtung zur Radreise rund um Bayern zusammengestellt. Sie ist zwar recht lang geworden, steht aber ‚für die Akten‘ hiermit offen im Blog. Wer nur Kilometer/Höhenmeter wissen möchte: Drei Abschnitte seit 2018, 2464/36065. Wer weiterlesen möchte, voilà: Am Ende Statistik. Die letzten Tage, wieder daheim auf dem heimischen Gehöft, habe ich mit ‚Nacharbeiten‘ der Radreise rund um Bayern verbracht. Bilder, Texte und Tracks (die Ernteerträge der Reise) auf den PC backupen. 16 Reisetage liegen hinter mir. Vor knapp vier Jahren hatte ich das Projekt #UmsLand/Bayern am 29. August 2018 begonnen. Der erste Abschnitt führte von Osterburken ins Taubertal, entlang Bayerns Grenze (und auch mal jenseits in BaWü…