Jakobsweg
Infos zum Jakobsweg und zu dem Langzeitprojekt Jakobsweg bei Irgendlink.
-
Kurzanleitung Jakobsweg im Winter
Ist es möglich, den Jakobsweg im Winter zu wandern? Einige grundlegende Infos zeigen dir die Leichtigkeit des Jakobswegwinterwanderns. Den wohl berühmtesten Pilgerweg Europas zu wandern, ist spätestens seit Hape Kerkelings Ich bin dann mal weg Traum so vieler Menschen, dass die „klassische“ Strecke des Camino Frances zwischen Saint Jean Pied de Port und Santiago de Compostella in den Sommermonaten mitunter ziemlich überlaufen ist. Wer es einsam mag, stellt sich die Frage, ob es auch im Winter möglich ist, den Sternenweg zu erwandern.
-
Diesertage
Ein voller Kühlschrank. Eine warme Wohnung. Im 6-Minuten-Takt fahren die Tram Nummer 8 und die 7 die Schlossstrasse hinunter.Da ich in Bern bin, ist noch immer kein Alltag eingekehrt. Es gibt auch kein Weihnachten, keine Glotze und keine Musik. Wir sind schon Spinner, Sofasophia und ich. Am Heiligen Abend ins Kino, Harry Potter Film gucken. Noch sechs weitere Hansels in der Vorstellung. Der Filmvorführer drückt mächtig auf die Tube. In der Schweiz gibt es zur Mitte des Films meist eine Pause, in der man aufs Klo kann und Eis essen. Und schwätzen. „Wenn sie möchten, kann ich gleich weiter machen“, ruft er in die Runde. Er will Feierabend. Klar an…
-
Uff
(geschrieben am 23. Dez. 2010, früh; nun als Geschenk für alle Weihnachtsmuffelinnen am Heiligen Abend veröffentlicht)Habts gut da Draußen, meine Lieben. Alle haben mich gewarnt. Vor allem der Soulsnatcher und Andrea, vor dem Heimkommen und dem Nicht-mehr-reisen-tun. Seltsam befinde ich mich in einer Art Vakuum ohne Ziel und Richtung, in der sich mein Dasein ausbreitet, als sei gerade das Weltall explodiert. Anstatt stur geradeaus in Richtung Reiseziel zu wandern und der Existenz einen geradezu einfachsten alller Sinne zu geben, herrscht ein schwabbeliger Zustand ohne jegliche Richtung. Ultreia, wo bist du? Sustreia (?), wie sehr habe ich deine Wichtigkeit unterschätzt (Ultreïa ist der Hinweg auf dem Jakobsweg, Sus-Irgendwas der Rückweg).Ich könnte…
-
Raus aus Santiago
Normflughöhe. Den Start im Regen in Santiago gut überstanden. Nachts schlafe ich so schlecht wie seit 5 Wochen nicht mehr. Ich mag es nicht, meinen Körper in die Obhut der mobilen Sammelbehälter der modernen Zivilisation zu geben. Zu nachtschlafender Zeit verlasse ich die Pension Estrela. Kurzer Abschied von Rodrigo. Es war gut, dass er mit im Zimmer war. So kontte ich das Pilgergefühl bis zum Ende beibehalten.Am Morgen regnet es in Strömen. Die Stadt ist totenstill. Im Rundbogen an der Nordseite der Kathedrale – dort wo tagsüber der Sackpfeifenmusiker jaddelt – hat es sich eine verkümmerte Gestalt bequem gemacht. Was heißt hier bequem. Der Mann kauert zitternd neben seinem Rucksack.…
-
Spalier der Bettler
Ich müsste jetzt nicht bloggen. Es ist 3:38. Ich bin hellwach. Hellwacher, als all die anderen Hellwachs auf der Reise. Zum ersten Mal seit fünf Wochen wünschte ich, die Zeit verginge. Zum erstenmal nehme ich Zeit wieder wahr, gibt es ein Vorhin und ein Nachher und ein Bis-dann. Das Haus rumpelt. Durchs Doppelglasfenster summt ein Auto. Die Stadt ist still. Im Bett neben mir schnauft der klägliche Rest meiner Familie. Rodrigo ist ein guter Zeichner. In seinem schwarzen Moleskine hat er ein paar Skizzen von Unterwegs gemacht: die Kathedrale in Leon etwa. Und, direkt neben den Bauarbeiter stehend, die ewig lamge Brücke von Obrigo. Jenes eigenartig krumme Ding, das aussieht…