• Blogosphäre,  Wordpress

    Nächtliche Blogerkenntnisse

    Das Blog als Werkzeug. Kenne Dich in Deinen eigenen Einträgen bestens aus. Verlinke tieferliegende Artikel. Konzentriere Dich auf Deine Schwerpunkte – lass sie als Grundstimmung durchschimmern. Selbst kleinste Artikel machen Sinn. Unterscheide streng zwischen öffentlichen und nichtöffentlichen Artikeln. Nutze die Möglichkeit, Privatartikel zu posten, das Blogbuch als Arbeitswerkzeug, Skizzenbuch, Merkheft. Beseitige alle Tippfehler. Titele so, dass man es als Microblogeintrag lesen kann (z. B. Twitter). Moderiere alle Kommentare. Setze Dich nicht unter Schreibdruck. Nutze die Möglichkeit, per Smartphone zu bloggen – sei ein Fischer, stets frische, gute Gedanken im Netz. Fisch muss immer frisch. Kreise um Deine Themen. Wiederhole Dich. Wiederhole Dich. Schau Dir Dein Blog im Textbrowser an. So…

  • Allgemein,  Blogosphäre

    Wer arbeiten kann, kann auch Kunst schaffen.

    Just, als der Fensterbauer im Hof hupte hätte ich mich liebend gerne krank gemeldet. So gottlos früh. So unverschämt dunkel. Mein Schädel brummte. Ich hustete. Der Hals kratzte. Aber das Fieber war gesunken. Der Ideale Zeitpunkt, um zum Onkel Doktor zu rennen und mir einen gelben Zettel verpassen zu lassen. Doch wozu? Der Einzige, dem ich den Zettel geben könnte wäre ich selbst. Der Fensterbauer, Freund der Familie war angetreten, um die Wohnzimmerfenster des Haupthauses zu renovieren. Dafür benötigte er eine helfende Hand. Mich. Bis Mittag hatten wird die alte Fassade herausgetrümmert und sogar das erste neue wunderweiße Kunststofffenster eingebaut. Was nicht allzu spektakulär ist. Nur eben: der Fensterbauer erwieß…