Schreiben

Geschichten, Schreibtipps, Textfragmente, Ideen

  • Allgemein,  Best Of,  Satire

    Werbokratie

    Ziemlich frustriert, weil ich nachts den Wecker auf neun Uhr gestellt hatte. Als er vorhin klingelte, einfach nochmal umgedreht. Somit müsste es jetzt halb zwölf sein. Fakt ist jedoch, dass der Zweitwecker um sieben rasselte. Ein untrügliches Gefühl für die richtige Tageszeit scheint mir die Völle der Blase, die Gräue der Dämmerung, das Krähen des Hahns und noch so einiges – das Radio dudelt. Jetzt ist alles Fußball. Das Abdriften in die Werbokratie wird dieser Tage deutlich. Der Produzent putscht blutig gegen den Konsumenten. Jeglicher akustische, optische öffentliche Raum ist mit Marken gepflastert. Dreh- und Angelpunkt ist der Fußball. Man könnte sagen, die Werbung wird gleichgeschaltet. Jeder, der etwas auf…

  • Allgemein,  Geschichten

    Zwei Mädchen ohne “Rollen”

    Dann, sonntagsfrüh pustete ich Dunst in eisige Kälte. Langsam lichteten sich die Träume der Nacht. Ich befand mich in der Ten Katestraat, unweit einer „Islamitischen“ Metzgerei, Schächtung und Blut. Cousin J. seilte die Habseligkeiten ab, Kisten voller Bücher, Tüten mit Wäsche, Matratze, Fahrräder, dann den Computer, und ich verstaute das Zeug im Auto. Die Welt wurde bunt, als die Sonne in die Straße einschwenkte und jeglicher Schatten verschwand. Derweil sauste mir ein Sack voller Sperrmüll entgegen. „Wassen das? Coole Tastatur, kanns‘ doch nicht wegschmeißen,“ rief ich. „Die ist kaputt,“ sagte mein Cousin. Als er nach unten kam, puhlte er die Rollen-Taste heraus, überreichte sie mir. „Da, ein Glücksbringer.“ Ich war…

  • Allgemein,  Best Of,  Geschichten,  Satire

    Und was ist mit den Unterhosen, die zwischen den Pobacken verschwinden?

    Bizarrer eiskalter Morgen. Kokolores musste früh raus, weshalb wir einen schnellen Kaffee nahmen, den Hund und eine halbe Wohnungseinrichtung im Auto verstauten und uns beide in dicke Winterklamotten packten, denn die sibirische Kälte hat heute Nacht die Pfalz erreicht. Ein eiskalter Wind drückte von Osten. Sterne funkelten. Zwischen Tür und Angel fragte Kokolores: „Sag mal, rutscht dir die Mütze auch immer ins Gesicht?“ Ich sagte: „Ja …“, rieb mir grübelnd das Kinn, doch Kokolores hatte schon eine Erklärung parat: „Vielleicht wäre sie lieber ein Schal?“ Solche Kommentare erheitern meinen Tag. Auf der Suche nach der Jacke spann ich an einer Allgemeinen Formel zur Unglückseligkeit der westlich zivilisierten Winterkleidung. In meiner…

  • Allgemein,  Geschichten

    Kauf dich frei mit dem Einkaufswagen-Euro

    Bei Aldi, wo mich ein pummeliges Mädchen verfolgte, Fisch, Wein und Butter kaufte und sodann, bei den Handys im Glaskasten, mit mir zusammenrempelte, wir uns entschuldigten. Doch das tut nichts zur Sache. Vor der Tür saß ein Bettler. Nein, er kniete und hielt einen Hut, in dem sich einige Münzen befanden. Weil der Bettler so jung war, konnte ich mir Gedanken wie: „Wieso arbeitet der nicht?“ nicht verkneifen. Kam schließlich aber zu dem Schluss, dass es in unserer Gesellschaft einfacher ist, zu arbeiten, als zu betteln. Will sagen. Er macht das nicht zum Spaß und nicht aus Faulheit. Sondern weil er keine andere Wahl hat. Man lässt sich ja so…

  • Allgemein,  Blogosphäre,  Schreiben

    Beobachte den Blogagonisten beim Lernen

    Bin guter Dinge, weil das Wetter so schön ist und es angeblich wieder wärmer werden soll. Naja, und vor allem, weil der Zettelkram vom Tisch ist und der Zahn repariert. Manchmal staut sich aber auch so manches im Menschenleben. Es ist die Summe der Kleinigkeiten, die an einem zerrt wie ein Rudel außer Rand und Band geratener Schlittenhunde. Ich hab den Mund ziemlich voll genommen mit dem neuen Blog. Warum? Weil ich groß und breit den Europenner in die Kategorienliste aufgenommen habe. Altes Sorgenkind. Sollte mal ein Roman werden. Bis ich letztes Jahr bemerkt habe, dass ich zum Romanschreiber nicht tauge. Bin doch Blogger. Ich kann keine Geschichten erfinden. Ich…