Best Of
Irgendlink bloggt seit Anfang des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Aus einem Onlinetagebuch hat sich innerhalb von zehn Jahren ein avangardistisches, experimentelles Logbuch entwickelt. Seit 2010 setzt der Autor mobile Technologie ein, um seiner “Operation am offenen Herzen der Literatur” eine messerscharfe, technisch an der Grenze des Machbaren balancierende Würze zu geben.
-
Belgitüde
„Die Mädchen mit den linksfußlackierten Zehennägeln“ scherzen wir. So ähnlich könnte der Blogartikel heißen. Meinen Nachbarinnen auf dem Minicamping Beer Ostie erkläre ich das Blog. Nachdem ich das Zelt abgebaut hatte und eigentlich nur Tschüss sagen wollte, stehen sie vor dem Wohnwagen und finden „Hoe sterk is de eenzame fiedser“ – Wie stark der einsame Radler doch ist. Zu finden bei youtube mit Suche nach Boudewyn de Groot/Jimmy. Ich bin ergriffen. Wir sitzen in der Morgensonne, trinken Kaffee, Michelle, Henriette und ich, und schwadronieren über das Leben, die Kunst, die Gegenwart, so, als würden wir uns schon lange kennen. Henriette macht Fotos von uns. Vom Radel. Und Michelle fotografiert irgendwann…
-
Nach LA, Scheinwerten hinterher hechelnd
LA hat angefragt. Sags laut: Äl-Äi. Das klingt wie Verschwörung, dunkle Macht. Ich könnte die Kunststraße „Ums Meer“ auf der wichtigsten internationalen Schau für mobile Kunst zeigen. Speedlife hat mich gänzlich wieder. Mails jagen über den Atlantik, zu Sponsor Sarcom, zur Presse. In all dem Trubel habe ich glatt verbummelt, in Boulogne-sur-Mer Bescheid zu sagen, dass ich vermutlich schon Dienstag dort sein werde. Puuh. Die Zeit rennt. Ich komme mir vor, wie der namenlose Hund, der mir im Mai 2000 nördlich des Flughafens von Montpellier einige Kilometer hinterher gerannt ist. Ich mit vollbepacktem Radel, er ein junges, ausgesetztes Tier auf der Suche nach einem Herrchen. Die Oberschenkel hatte er mir…
-
Oeverdijk Fraktal
Wie nennt man eigentlich den Raum, der bei der Durchdringung eines regelmäßigen Dodekaeders mit einem Zylinder entsteht? Schaum vorm Mund. Die Regenjacke flattert. Die gelbe Schutzhaube, die die Lenkertasche überzieht und die nur von einem Gummizug gehalten wird, droht davon zu fliegen. Wenn ich meinen Körper doch nur auf Durchzug stellen könnte, die Lücken zwischen den Atomkernen derart erweitern, dass die Regen- und die Windatome hindurch passen. Durchdringung eines menschlichen Körpers mit einer Schlechtwetterfront, schießt es mir in den Sinn. Wie nennt man den Raum, der dabei entsteht? Wie heißt die Schnittmenge aus voran strebendem Radler und Gegenwind. Der feine Niesel nagt wie Ameisen an den Knochen. Das wird nix…
-
Die dunkle Seite des Clowns
Liebes Tagebuch, was war ich wieder böse letzte Nacht. Mein aufblasbarer Butler James hat sich ernsthafte Sorgen gemacht um mich. Zusammen gesunken habe er mich am Deich gefunden, wo ich mir mit einer Taschenlampe, mit eingeschalteter Stroboskopfunktion, von unter dem Kinn das Gesicht angeleuchtet habe. Ganz düster habe das ausgesehen, Meine Güte Sire … hat er gesagt, Sire, und mit seinen stets weißen Handschuhen habe er mich an der Schulter packen müssen, versucht, mich wachzurütteln aus meiner Apathie, aber ich habe nur Swing Low Sweet Chariot gesungen und neben mir habe eine dunkle Kuh gelegen, der ich zärtlich die sabbernde Nase getätschelt habe. Nachdem er mir meinen Lieblingstee aus Clownsfußschweiß…
-
Deutschland
Am 29ten März habe ich das Land verlassen. Ganz unspektakulär überquere ich die dänisch-deutsche Grenze 23. Juni abends. Ein Sonntag. Fähnchen, gelbes Ortsschild, Ä, Ö und Ü, scharfes S. Mitten auf dem Radweg liegt ein Hundehaufen. Der rote Teppich des kleinen Mannes. Ich lache über diesen Witz kilometerweit. Montagmorgen in Neukirchen spüre ich den Takt. Müllabfuhr leert die Container – ist es nur Einbildung, oder sitzt das Korsett des Lohnerwerbs hier tatsächlich fester als in all den anderen Ländern? Das wievielte Land durchquere ich eigentlich auf meiner Reise? Frankreich, Luxemburg, Belgien, wieder Frankreich, England, Schottland, Norwegen, Schweden, Dänemark … Puuuh. Ich habe mein Leben so extrem in die Gegenwart verlegt,…