-
Im Minenfeld europäischer Durchreisenotdürfte, oder ein neugieriger Reisender auf den Spuren eines einst gewesenen Ichs | #zwand20
Der Grenzübergang bei Mühlhausen ist ein unwirklicher, verlassener, ein bisschen verkommener Ort. Wo einst in den 1980er und 1990er Jahren dichter Trubel herrschte, sich der Reiseverkehr zwischen dem Breisgau und dem südlichen Elsass Autobahnspur für Autobahnspur in ein Nadelöhr fädelte, um von schwer bewaffneten Zöllnern beäugt, beargwöhnt, bestichprobt zu werden, befinden sich, beiderseits der Autobahn, neben den verlassenen ehemaligen Zollhäusern riesige Parkflächen, auf denen kaum ein Mensch anhält oder parkt. Nur hie und da ein einsamer Lastwagenfahrer, der seine Pause absitzt oder hinter den zugezogenen Vorhängen der Fahrerkabine den obligatorischen Nachtschlaf absolviert. Im Jahr 2015 auf der Rückreise aus der Schweiz stoppe ich auf dem Gelände, um mir die Füße…
-
Schon wieder ein Jakobsweg – live bloggend auf dem Camino Frances
Schon wieder ein Jakobsweg – auf dem Smartphone geschrieben, live vom Camino Frances gebloggt und drei Jahre nach dem Bericht hier in diesem Blog endlich gedruckt, lektoriert und mit unveröffentlichtem Material ergänzt. http://www.epubli.de/shop/buch/33380 (ISBN 9783844278675 Softcover, 104 Seiten – 9,95 €) Die Ebook-Version im Format epub gibt es bei Neobooks für 5,99 €. Nun überlege ich – ganz Konzeptkünstler – ein Buch mit dem Titel „Phantom“ zu veröffentlichen, das monatlich einen anderen Inhalt erhält. Das bedeutet, wer es im Monat X kauft, erhält ein völlig anderes Buch, als derjenige, der es im Monat Y kauft. Cover und ISBN bleiben natürlich gleich. So wie ich das schwer zu reitende Pferd namens…