Urban Artwalks

Stadtspaziergänge mit dem Smartphone zeigen einen individuellen fotografischen Abdruck der bereisten Stadt.

  • Jungfernsprung Dahn
    Bilder,  Urban Artwalks

    Urban Artwalk Dahn

    Am Kultursonntag in Dahn hatten Frau SoSo und ich mal wieder die Gelegenheit, „live in Action“ einen sogenannten Urban Artwalk zu unternehmen. Einen künstlerischen Stadtspaziergang, bei dem man sich durch die Stadt treiben lässt, hinschaut und hinhört, eins wird mit der Atmosphäre und wie ein digitaler Jäger und Sammler Fotos, Filme, Texte ins Smartphone bannt. Der Clou an der Sache war, dass wir die Daten direkt an unseren Onlinedrucker übermittelten und in der Galerie N im alten Rathaus eine eigens bereit gestellte, leere Wand nach und nach füllten. SoSo und ich wechselten uns in zwei Sessions spazierend und am Drucker ab. Zwar gab es ein paar technische Schwierigkeiten – wir…

  • Bilder,  Ins Land der Katharer,  Urban Artwalks

    Villefranche-de-Conflent

    Ein Ausflug ins fünf Kilometer nördlich von Vernet gelegene Villefranche-de-Conflent. Sonntags Urban Artwalk. Charmante Vauban-Festung, die einst das Tal des Têt hinauf nach Spanien kontrollierte. Es gibt nur zwei Stadtore: die Porte d’Espagne und die Porte de France. Der Festungsbaumeister Sebastien Prestre de Vauban stand über 50 Jahre im Dienst Ludwigs XIV. Er erbaute in Frankreich zahlreiche Festungen und Seehäfen und revolutionierte die Befestigungen. Lange galten seine Bauwerke als uneinnehmbar. Heute führt auf der einen Seite die Nationalstraße 116 vorbei an Villefranche und auf der anderen Seite die Train Jaune, die berühmte gelbe Bahn, von Perpignan nach Bourg Madame. Sie ist eine der am höchsten hinaufführenden Bahnen Europas (vielleicht die…

  • Bilder,  Urban Artwalks

    Die hintersten Winkel der Stadt

    Wie die Motten ins Licht des Sehenswerten – jenseits der kilometerlangen al-hambresquen Stadtmauer parken wir das Auto auf dem scheinbar letzten freien Parkplatz der Stadt. Nachunskommende behelfen sich mit widrigen Plätzen in Durchfahrten, auf Gehwegen, vor Zebrastreifen, provençealisch legèr schlagen sie die Türen verbeulter Kleinwagen zu und verschwinden in einem winzigen Loch in der Stadtmauer. Wir nehmen das Haupttor die Rue de Thiers mitten ins Herz der Stadt. Rue de chiers, rue de chiers, rue de chiers, rattert dabei ständig die Gedankenmühle und ein monalisa-isches Lächeln umspielt meine Lippen. Papstpalast, Parks, Plätze, riesenseifenblasenblasender dreitagebärtiger Mann und Bob Marley persönlich scheint auferstanden im Schatten einer Platane zu singen. Eine Drohne schwirrt…

  • Allgemein,  Bilder,  Urban Artwalks

    Jahr ohne Termin

    Ein Jahr ohne Termin!, schießt es mir kürzlich in den Sinn. Ich stehe auf der Treppe zur Künstlerbude, umlullt von Herbstluft und phantasiere, wie es wäre, wenn sich Zeitempfinden in Luft auflösen würde. Eine nicht enden wollende Kette von Ewigkeiten wäre die Folge. Ich öffne die Wohnungstür, greife zum Telefon und vereinbare einen Arzttermin um Punkt acht Uhr im Februar. Kurze Zeit später liebäugele ich mit Winter in der Provence, greife zum Internet und buche eine Ferienwohnung von dannunddann 2013 bis dannunddann 2014. Das wars dann endgültig mit der phantastischen Idee vom Jahr ohne Termin. Wir müssen dannunddann um Punkt elf den Ferienwohnungsvermieter treffen und die Bude sauber geputzt zurück…